Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SMD-Positionierungshilfe (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 08.11.2013, 20:47 Uhr

Hallo,

wie hws schon schrieb, ein Pad verzinnen und das Bauteil dort anloten, dann den Rest löten.

Im Supermarkt gibt es für wenig geld Lesehilfen.
Sowas benutze ich sehr gern bei SMD-Arbeiten. Mikroskop ist overkill, und hindert mehr als es hilft, das ist eher für Inspektion geeignet.

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

SMD-Positionierungshilfe - HDT(R), 08.11.2013, 14:00 (Elektronik)
SMD-Positionierungshilfe - Jüwü(R), 08.11.2013, 15:54
SMD-Positionierungshilfe - HDT(R), 08.11.2013, 16:33
SMD-Positionierungshilfe - hws(R), 08.11.2013, 16:51
SMD-Positionierungshilfe - Torro(R), 08.11.2013, 17:09
SMD-Positionierungshilfe - A.Lucard, 08.11.2013, 21:40
SMD-Positionierungshilfe - hws(R), 08.11.2013, 16:34
Vorschlag - Essemtec in CH - geralds(R), 08.11.2013, 17:10
Vorschlag - Essemtec in CH - Torro(R), 08.11.2013, 21:19
SMD-Positionierungshilfe - Gerd(R), 08.11.2013, 20:47
SMD-Positionierungshilfe - HDT(R), 09.11.2013, 18:15
SMD-Positionierungshilfe - hws(R), 09.11.2013, 19:49
SMD-Positionierungshilfe - kenny, 10.11.2013, 01:47
SMD-Positionierungshilfe - HDT(R), 10.11.2013, 08:43
SMD löten mit Heißluft. - geralds(R), 22.11.2013, 09:04
SMD-Positionierungshilfe - fromnai, 07.09.2016, 13:26