Forum
flackerfreier Starter für Leuchtstoffröhren (Elektronik)
Hallo! Habe eine Frage zu dieser Schaltung:
EDIT: achja, ich habe ja vergessen die Frage zu stellen
Also funktionieren tut diese Schaltung einwandfrei, ich verstehe auch die Funktion fast genau, aber halt nur fast;
also TH2 leitet direkt zu Anfang, und über ihn sowie D6, D7 & D8 sowie die Graetzbrücke fließt ein Strom, und die Heizwendeln der Röhre glühen. C1 habe ich von 22µ auf 100µ erhöht, damit ein bischen länger Elektronen das zu zündende Plasma vorfüttern. Wenn C1 auf einen bestimmten Wert geladen ist, dann zündet TH1 und zieht das gate von TH2 auf quasi Null gegen Kathode TH2. TH2 sperrt dann sofort beim nächsten Nulldurchgang. Dann zündet die Röhre. Aber warum entsteht eine Induktionsspannung an der Drossel, wenn im Nulldurchgang abgeschaltet wird?
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:



























































