Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ansatz - Fehlersuche (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.11.2013, 16:27 Uhr
(editiert von geralds am 08.11.2013 um 16:49)

» Wenn der Jumper benötigt wird und es an einem widerstand liegt dann an
» welchem?
» Und wieso klappt es ohne den jumper? Ich meine wenn ich jetzt ein Teil des
» Geräts abgeklemmt habe, dann sollte es doch schlimmer werden aber seitdem
» gibts es kein flackern mehr.
»
» Hier habe ich mal den Link zum englischen Forum wo ich fündig wurde.
» http://www.badcaps.net/forum/showthread.php?t=18333

---
Hi,

Vielen Dank für den S-P-Plan.

Hier nun meine Einschätzung:

Also -- diese Drahtbrücke bitte sofort wieder einbauen.
Diese "Jumper" sind, wie schon gesagt, einfache Drahtbrücken über die Leiterbahnen, weil der Print einseitig ist.



Diese Drahtbrücke ist sogar wichtig, ja eben,
alle hier sind gleichwertig notwendig.

Der Opto-Koppler verbindet zum Controller LX6503A,
von der Spannungsüberwachung MM3313, die bei der PFC sitzt.

http://search.microsemi.com/Reports/AdvancedWebSearch.aspx
http://www.microsemi.com/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=6461

Hier der Ansatz:

MM3313:
http://www.mitsumi.co.jp/latest/Catalog/pdf/regulate_mm_3313_e.pdf

FAN7530:
http://www.fairchildsemi.com/an/AN/AN-6027.pdf

Also - der U-Detector schaltet die Lampen ein/aus, je nachdem ... das heißt, wenn du einen Fehler in der P-Supply hast, dann kann es blinken.






Zudem hast rechts im zweiten Teil des Planes, ganz unten rechts, einen Kontakt mit SW_INV -- on/off.
Das kann eine Taste oder sowas vom Hauptcontroller sein.
zB: wenn du über die Fernbedienung die Hintergrundhelligkeit, bzw. on/off steuern möchtest.

... oder irgendwas von dort, auch der Controller selbst, könnte was machen..
Ist mal die nähere Annahme .. sieh mal dort auch nach.



Also -- meine Vermutung auf dem Blindflug hin.. - Fehler im Netzteil, oder offene Lötstelle, oder Leiterbahnbruch,
oder echt ein Bauteilfehler in der Nachbarschaft, welches diese Auswirkung hat;; Halbleiter, wie Diode!", R, C.

Bei der U-Überwachung sind die Rs in Serie, der >300V_ U-Teiler. Dort könnte einer von denen was haben.
- Herder hatte schon dort hingezeigt.

Das war mal ein Ansatz..

Viel Erfolg.

Zuletzt: Wichtig!! Dieses "Workaround" aus der englischen Seite... vergiss es, das waren allesamt Dummys.
Das ist NICHT die Drahtbrücke!, sondern ein echter Fehler.
.. u.U. sogar der Opto-Koppler selbst! ... Pengs!...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min.(gelöst) - SolidSnake(R), 06.11.2013, 17:42 (Elektronik)
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - xy(R), 06.11.2013, 17:55
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 06.11.2013, 18:11
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - bigdie(R), 06.11.2013, 19:06
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 06.11.2013, 19:57
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - bigdie(R), 06.11.2013, 21:38
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 07.11.2013, 19:54
TV Hintergrundbel. flackert im Schneefall - geralds(R), 07.11.2013, 21:13
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - ollanner(R), 07.11.2013, 21:15
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 07.11.2013, 21:54
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - otti(R), 07.11.2013, 22:20
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 07.11.2013, 22:28
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - geralds(R), 07.11.2013, 22:39
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:14
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - xy(R), 08.11.2013, 11:26
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:32
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - xy(R), 08.11.2013, 11:34
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:51
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:52
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:53
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 11:55
PFC - Power Factor Correction ? - geralds(R), 08.11.2013, 13:03
PFC - Power Factor Correction ? - xy(R), 08.11.2013, 13:08
PFC - Power Factor Correction ? - geralds(R), 08.11.2013, 13:08
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - geralds(R), 08.11.2013, 11:48
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. - SolidSnake(R), 08.11.2013, 14:53
Ansatz - Fehlersuche - geralds(R), 08.11.2013, 16:27