Forum
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. (Elektronik)
» » » » Hast du ein paar Informationen mehr, nur so aus Interesse?
» Habe einen Schalplan gefunden, sowie Bilder von der Platine.
» Im Schaltplan sind die Jumper nicht eingezeichnet, aber auf den Bildern der
» Platine sieht man den Jumper (Links oben SW-Kreis).
» Ich bin nicht so gut im Schaltplan lesen aber für mich sieht es so aus als
» ob der JP852 im Schaltplan zwischen Pin3 von PCI801S und Masse liegt.
»
» Was bewirkt der Jumper?
» Wieso lief der TV 2 Jahre normal?
» Wieso tritt der Fehler erst nach 30-40min Betriebszeit auf?
---
Hi,
Nun, hws spuckte mich gestern an mit "Verschwörungstheorie".
Es ist so:
Es gibt Firmen, die sogenannte "Sollbruchstellen" einbauen, um die Produktlebensdauer künstlich zu verkürzen.
Das hat bereits im 19.jhdt. zu Beginn der Industrie
Thomas Edison schon gemacht mit den Glühbirnen.
Seitdem haben sie eine mittlere Lebendauer, in letzter Zeit, von so 1000 Stunden.
Hier wird das Glühfadenmaterial entsprechend verwendet.
- Bei den elektronischen Geräten, welche ja extrem komplex sind, macht man ähnliche Dinge,
wie zB einen Controller, der nix anderes machst, wie zB:
die Powerschalter-Ein/Ausschalt-Anzahl zählt,
oder in einer Kaffemaschine zB die Anzahl der Wasser-Aufheizungen hochzählt...
oder ein Drucker die Ferbenspuck-Anzahl hochzählt,, wie auch immer.....
Ist das Zählende erreicht, gibt es danach einfach "keine Betriebserlaubnis", oder "komische" Verhaltensweisen, vorgaukeln
von Fehlern, welche auf dem Display als Fehlermeldung "Nr. sowieso" anzeigt, etc,,,,
Beim Fernseher hast nun mal kein Display, welches anzeigt, wieoft der
Power-Schalter aus/ein geschaltet wurde, er macht halt andere Faxen.
Du hast super gut reagiert -- eben, weil du mitdenkst, er
dir logisch nicht schlüssig ist, warum ein "Top-Gerät" nur 2 Jahre Betriebszeit hält.
Deshalb hast du gesucht und wurdest fündig.
Daher hast auch viel "schwarz erworbenes" Geld gespart -- natürlich,
falls dieser Jumper es tatsächlich so eine Funktion hat.. ok, ja,,,
-- Ehrlicher Standpunkt des Herstellers:
Ich persönlich stelle es mir schon so vor, dass der Hersteller eine Zeitbegrenzung einbauen kann, aber.::
er darf dabei den Kunden nicht prellen.
Das ist ein Verbrechen, genauso, als ob du aus dem Laden etwas stiehlst.
Du darfst nicht stehlen, aber der Hersteller schon,
aus welchen !!Erklärungen, !!Plausiblitäten auch immer!"??? Ähm,,,
In letzter Zeit hat man dies eh aufgedeckt, zB mit den Drucker-Farbpatronen, aber die Anzahl solcher Ferkeleien
sind milliarden fach höher.
Praktisch, fast, jeder Hersteller macht solche verstecken "Linken".
Nur beim Spaceshuttle darf man sich sowas nicht erlauben!,,, ähm,,, ist denn nicht schon eines, die Challenger,
aufgrund von "billigen" Bauteilen, die eingebaut wurden, abgestürzt?
http://de.wikipedia.org/wiki/STS-51-L#Das_Challenger-Ungl.C3.BCck
Tja, -- ein solcher Jumper hat eine Programm(ier)-Funktion.
Das muss natürlich nicht in deinem Fernseher so zutreffen.
Das wünsche ich dir, mir, den anderen selbstverständlich gerne.
Aber,,,, --- Es ist mittlerweile bereits viel zuviel gelogen worden.!!
In deinem Fall, könnte es auch tatsächlich ein Gerätefehler sein.
Aber das kann ich jetzt im Blindflug nicht wissen, u.A. auch weil ich mich
jetzt selbst in das Service-Manual reinlesen müßte.
Dieses habe ich leider nicht zur Verfügung.
Deshalb fragte ich dich ja gestern, ob du das, was du hast posten könntest.
Gerne könnten wir, wenn es ginge, einen "Rate"Tip geben.
Zudem müßte man Samsung genauer, enger kennen, inwieweit sie sowas auch macht.
Dazu fehlen die aktuellen Rundherum-Kenntnisse..
Und... oft spielt alles auf Zeit,, paar Monate,,
, paar Jahre, Halbfunktionalität, mit dem du gelebt hast..
Bist ja nur ein Haushalts-Benutzer, Haushalts-Kunde, nicht die NASA....
So in etwas halt...
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



































