Forum
Registrierungspflicht .-..? (Elektronik)
Guten Morgen Patrick,
» » .. bei den letzten Spam Einträgen über "buy eriacta online" und
» ähnliches
» » ...?
» » Würde dann größtenteils verschwinden.
»
» Möchten wir die "Registrierungsplicht" wirklich?
Das ist eine gute Frage...
Ich stelle fest, wenn ich beim Erkennen von Spams sofort auf den Spam-Knopf klicke, reagierst Du meist sehr schnell mit dem Löschen.
Dies induziert allerdings die Frage: Wie sieht es aus, wenn Du z.B. mal zwei oder drei Wochen in einem grossen Urlaub bist? Du könntest auch mal länger krank sein, was hoffentlich nicht eintrifft.
Besteht dann nicht das Risiko, dass das Forum überflutet wird, weil die Spammer sofort feststellen, dass das Forum nicht kontrolliert wird?
Dies wäre den einen Aspekt für die Registrierungspflicht.
Hier das nicht zu vernachlässigende Argument, das dagegen spricht:
In den Alltagsdiskussionen mit Studenten und andern Elektronik-Interessierten habe ich nämlich schon oft auf das ELKO-Forum hingewiesen. Und da hat schon der eine oder andere gesagt, dass es stört, dass man wegen vielleicht wenigen Nutzungen sich immer gleich erst registrieren muss. Ich erwiderte dann mit: "Nicht so beim ELKO-Forum", - was dann die Bereitschaft sogleich erhöhte.
Ich denke, dass andere vielleicht die gleiche oder ähnliche Erfahrung machen und das sollte man in der Vorentscheidungsphase berücksichtigen.
Ich hoffe, dass sich noch andere zu dieser Sache melden und so eine brauchbare Entscheidungsgrundlage vorliegt.
Ich schlage vor, Patrick, dass Du den roten Nagel setzt, damit diese Diskussion ganz oben bleibt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:














