Forum
negative U mit Konverter basteln (Elektronik)
Ich sträube mich doch garnicht, hab doch gesagt, dass die negative Versorgungsspannung heute ankommt und dann teste ich das aus.
VIelen Dank für deine Bemühungen Gerald, aber du redest einfach auf einem anderen Level, auf der Ebene kann ich nicht mitreden. Der letzte Satz allein sorgt bei mir für noch mehr Fragezeichen überm Kopp, als ohnehin schon da sind. "Käfer" !? "U_Konverter" !? "Niedrig Strom OPAMP" !? Und vor allem wie verschaltet man das ganze dann wieder. WElche Bauteile muss ich verwenden oder besser noch wie finde ich denn solche Bauteile ? Da draussen gibts ein Meer von OPAMPS etc und da einen rauszufischen, der macht, was ich will, das ist für mich einfach unmöglich. Datenblatt ist schön und gut, aber ich muss ja erstmal einen Anhaltspunkt haben. In den Katalogen steht die Bezeichnung drinn und das wars dann auch schon wieder. Es macht doch keiner 100 Datenblätter auf und arbeitet die durch, bis er ein passendes Bauteil gefunden hat ? Da gehört einfach ein Haufen Erfahrung und Routine dazu und die habe ich halt nicht.
Trotzdem danke für alles, ich wurschtel mich jetzt mal durch, vielleicht darf ich mich ja wieder melden, wenn ich doch wieder nicht weiterkomme
» --
»
» Wieso sträubst du dich gegen eine negative Versorgungsspannung für den
» OPAMP?
»
» Das hatten wir doch auch das letzte Mal er(ge)klärt.
»
» Falls dein Board keine negative U hat,
» dann kannst diese ja zB mittels U_Konverter basteln.
»
» Nimm am Besten einen MAX-Baustein zur Hilfe.
» www.maximintegrated.com
»
» Der passende Käfer macht dir sogar bis +- 30V von +5V.
» Oder, wennst eh +12V hast, dann mach daraus dazu eine negative mittel
» U_Konverter.
» Niedrig-Strom OPAMP dazu, fertig.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:














