Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Des Kondensators parasitäre Induktivität... (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 05.11.2013, 10:08 Uhr

» » Ich würde sagen mit einem MP Kondensator, 0,22µF/250V~
»
» Aber was macht die Angabe einer Grenzfrequenz auf dem Teil?

Ich kann mir nur eines vorstellen. Es ist die Kondensator-eigene Resonanzfrequenz. Das heisst, die Kapazität und die parasitäre Induktivität bilden diese Resonanzfrequenz. Oberhalb dieser Frequenz wirkt mehr die parasitäre Induktivität als die Kapazität.

Wickelkondensatoren haben die ausgeprägteste parasitäre induktive Eigenschaft.

Diese lästige Eigenschaft bedingt es, dass man zu Abblockzwecken bei ICs am besten nur Keramik-Kondensatoren (Kerkos) verwenden sollte, weil die haben die geringst mögliche parasitär induktive Eigenschaft.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Bundesdrucker, 04.11.2013, 15:01 (Bauelemente)
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Tim, 04.11.2013, 15:11
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Bundesdrucker, 04.11.2013, 15:32
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - xy(R), 04.11.2013, 15:49
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Bundesdrucker, 04.11.2013, 16:00
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - xy(R), 04.11.2013, 16:04
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Bundesdrucker, 04.11.2013, 16:23
X-Kondensator - schaerer(R), 05.11.2013, 09:57
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - Offroad GTI(R), 04.11.2013, 17:08
Des Kondensators parasitäre Induktivität... - schaerer(R), 05.11.2013, 10:08
Des Kondensators parasitäre Induktivität... - Offroad GTI(R), 05.11.2013, 20:29
Defekter Kondensator in Nähmaschinenpedal - GulDukat, 04.11.2013, 17:17