Forum
Warum kriegen Vögel auf Hospannungsleitungen keine gewischt (Elektronik)
» Alternative Antwort an einem Beispiel:
»
» Ein Vogel fliegt der Hochspannungsleitung entgegen. Während dem Flug nimmt
» er in Relation zur Erde die Spannung an (sehr hochohmig), die gerade der
» E-Feldstärke entspricht, die auf ihn einwirkt.
»
» Je näher der Vogel zur Leitung kommt um so geringer wird die
» Spannungsdifferenz zwischen Leitung/Erde und Vogel/Erde.
»
» Sitzt er auf die Leitung hat er nichts (oder kaum etwas) gespürt, weil die
» Differenzspannung gegen Null geht.
»
» Nun, das ist jetzt etwas idealisiert, weil wir haben es mit AC-Spannung zu
» tun und der Vogel hat, wenn auch extrem klein, eine elektrische Kapazität.
» Es entsteht also eine winzige Phasenverschiebung zwischen U_vogel und
» U_erde. Wobei ein Ersatzschalttbild wird kaum einfach sein...
»
» Irgendwie hat dies vielleicht sogar eine Wirkung, wenn es um sehr hohe
» Spannungen geht. Es kann aber auch noch andere Effekte geben, wie
» vielleicht klein(s)te Korona-Entladungen des Leiters die ein Vogel spürt,
» wenn er nur schon einigermassen in die Nähe einer
» 230-kV-Hochspannungsleitung kommt. Und das empfindet der Vogel als sehr
» lästig.
»
» Es ist nämlich komisch, dass auf diese HV-Leitungen keine Vögel absitzen.
» Ich habe das noch nie gesehen, ich habe aber auch schon davon gelesen.
Ist ja toll, was man als Vogel so alles wissen muß, um zu überleben.
Gesamter Thread:



















