Forum
Nicht ganz dicht - Gamma-LEDs ! (Elektronik)
» » » » Es wäre dann nur noch eine Frage der Zeit und auf dem Pausenhofplatz
» » » » schiessen die Jungen mit Gamma-Blitzpistolen herum.
»
» » » Du bist auch nicht ganz sauber, oder?
»
» » Aber doch, sauber und trocken. Aber trotzdem, besten Dank der Nachfrage.
»
» Ionisierende Strahlung wird auch heute schon streng reglementiert. Eine
» befreundete Elektronikfirma hatte sich zwecks Qualitätskontrolle von
» Lötverbindungen ein gebrauchtes Röntgengerät zugelegt. Aussage des
» Chefs:"wenn ich gewußt hätte, welcher Vorschriftenaufwand dazu notwendig
» ist ..."
»
» Deine Schwarzlicht- Alpha- Beta- oder Gammastrahlen- LEDs kann ich daher
» nur unter Ironie oder Schwachsinn einordnen.
» Nicht ganz - wenn mit "Schwarzlicht" UV-LEDs gemeint sind, die gibt es. Bei
» halbwegs vernünftigen Leistungen und Spektrum allerdings schweineteuer.
»
» Selbst wenn technisch machbar, wird es LEDs (oder ähnliche Bauteile) für
» ionisierende Strahlung nicht frei verkäuflich geben.
Du bist aber ganz schön reingefallen. Kommt halt doch auch ein wenig davon, dass Du Vieles einfach zu ernst nimmst. Du hast nämlich die -Smilies ignoriert. Aber sei beruhigt, ich weiss das alles auch. Auch, dass es UV-LEDs gibt. X-Ray- und Gamma-LEDs sind mit Halbleitertechnologie eher gar nie möglich, eben gerade wegen der extrem hohen physikalisch bedingten Diodenflussspannung. Und ja, ich weiss, man soll trotzdem nie nie sagen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


















