Forum
Thermo" ""sicherung"" " mit Rückstellung (Elektronik)
» ---
» » Begriffe jedenfalls auch.
» »
» »
» http://de.rs-online.com/web/p/rueckstellende-temperatursicherungen/1769182/
» »
» »
» » Das suche ich, nichts anderes. Möglichst ein bißchen Auswahl, die Dinger
» » sind ja in vielen Geräten drin. Also, wenn jemand einen Typen oder
» » Hersteller nennen kann, dann Danke!
»
» --
» Das ist genau das Gleiche, was ich dir vorhin mit Alpha vorgestellt hatte.
» Ein Bi-Metall_Schalter.
»
Ich hatte den schon vorher über Google gefunden, konnte aber aus der Beschreibung und dem Datenblatt nichts über den Aufbau entnehmen. Bist Du sicher, daß es Bi-Metall ist? Mir kommt der relativ winzig vor.
» Wie so oft, die deutsche Sprache stolpert immer wieder über Überbegriffe.
»
» Eine SICHERUNG löst aus und fertig ist die Geschichte.
» Das Problem muss nun BEWUSST beseitigt werden.
» DAS ist sicher. Alles Andere ist halb, viertel - bis nix.
»
» Siehe unten meine Fußnote: "bist du sicher, dass du dir sicher bist?!"
» Dann drück Enter !Feigling! --- genauso ist es auch mit der Software bevor
» du was löschen willst.
» Dort wirst auch doppelt hinterfragt, ob du dir sicher bist, was du zu tun
» beabsichtigst.
»
» Bei der Sicherung ists nicht anders. - also...
»
» Rückstellen sollte mechanisch, händisch verstanden werden.
» Dein "automatisch"-Wunsch ist kontra gegen "ab-sichern".
»
» Das, was du auf dem Kühlkörper zu den Transis montieren willst,
» ist ein Sensor, benötigt selbst wenig Strom und soll auch nicht
» """als Zuleitung für große Lasten (dieses Element in Serie in der
» Versorgungsleitung)"" missbraucht werden.
»
» Also, im Trafo ist so ein Element schon drinnen, aber ich denke, du
» vestehst, was ich meine.
» Einen Transi kannst ja auch als Sicherung verwenden....
» Uff, ist das schwer, wenn man Gesten hier reinschreiben will.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:



























