Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Thermosicherung mit Rückstellung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 01.11.2013, 11:57 Uhr

» » » Wieso nicht. Die Art des Fühlers ist ja erst mal nebensächlich.
» »
» » Genau. Man kann sich so Schritt für Schritt eine allfällige Lösung
» » erarbeiten...
»
» Es gibt dafür massenhaft fertige Lösungen, alle basierend auf dem PTC, aber
» ich komm nicht dran.

Was meinst Du mit "ich komm nicht dran"?

PTC gibt es z.B. bei Distrelec oder Farnell. Die Frage ist dann nach der Dimensionierung in einem nächsten Schritt.

» Über Google finde ich fast nix, was "Thermosicherung
» rückstellend" betrifft. War auf der Seite von NEC/Schott SEFUSE, die
» beschreiben auch die Anwendung z.B. in Transformatoren oder Motoren. Aber
» keine Wort über "rückstellend". Verstehe ich nicht. Thermosicherungen, die
» einfach durchbrennen, gibt es ja auch, die hat auch Reichelt. Und nach dem
» Datenblatt von Schott sehen die genau so aus.
»
» Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß in einem Trafo eine
» nicht-rückstellende Thermosicherung verbaut wird, was ergäbe das für einen
» Sinn?

Der Sinn ist ein möglichst hohes Mass an Sicherheit. Bei Kurzschluss oder Ueberlast heizt sich der Trafo rasch auf und so auch die eingebaute Thermosicherung, die dann durchbrennt und das Ganze sich wieder abkühlt. Der Trafo ist dann nicht mehr zu gebrauchen.

Darum muss ausserhalb des Trafo ein geeigneter Sicherungsschutz angebracht werden, so dass der Thermoschutz im Trafo möglichst nie durchbrennen muss. Das ist nur die letzte Instanz, wenn die äusseren Massnahmen ihre Dienste versagen.

Wäre ein PTC im Trafo eingebaut, dann würde einfach dieser weiterheizen, wenn auch weniger stark und einigermassen definiert, weil eine Selbstregulierung in Aktion tritt zwischen Strom und Temperatur.

» Was es überall gibt, sind "rückstellende Sicherungen", die hat Reichelt
» auch. Das gleiche Prinzip mit einem PTC, nur daß sich die technischen
» Angaben nicht auf Temperatur, sondern auf Strom beziehen. Funktionieren tut
» es aber auch durch die innere Erwärmung.

Siehe Dir den ELKO-Link an den ich reingestellt habe. Dort siehst Du die stark nichtlineare Kurve im Temperaturgrenzbereich. Das ist die Eigenschaft eines jeden PTC. Er ist eigentlich durch sich selbst bei Abkühlung quasi rückstellbar. Darum hat der Begriff "rückstellbar" beim PTC eigentlich nichts verloren.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 07:50 (Elektronik)
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI, 01.11.2013, 08:18
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI, 01.11.2013, 08:18
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 09:17
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI(R), 01.11.2013, 09:31
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 09:46
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 10:18
Thermosicherung mit Rückstellung - xy(R), 01.11.2013, 10:48
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 11:57
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 10:25
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI(R), 01.11.2013, 11:12
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 11:21
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI(R), 01.11.2013, 11:49
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 12:02
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 12:55
Thermo" ""sicherung"" " mit Rückstellung - geralds(R), 01.11.2013, 14:13
Thermosicherung mit Rückstellung - Senpai, 01.11.2013, 13:32
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 13:39
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI(R), 01.11.2013, 13:47
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 13:59
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 16:43
Thermosicherung mit Rückstellung - Offroad GTI(R), 01.11.2013, 14:32
Thermosicherung mit Rückstellung - schaerer(R), 01.11.2013, 16:50
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 18:25
Thermosicherung mit Rückstellung - tobix, 01.11.2013, 14:58
Thermosicherung mit Rückstellung - HDT(R), 01.11.2013, 18:07
Thermosicherung mit Rückstellung - Jogi(R), 02.11.2013, 10:31
Schaltplan - HDT(R), 02.11.2013, 14:51