Forum
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern (Elektronik)
» nur kurz, weil ich im Moment wenig Zeit habe:
»
» » Der private Konsum und das Vermögen steigen ja in D rapide an.
» Das rechnet sich jeder so hin, wie er es braucht. Vor ein paar Monaten ging
» durch die Presse, daß das Privatvermögen der Deutschen deutlich unter dem
» EU-Durchschnitt liegt. Insbesondere die Regionen, die Transfergelder
» erhalten (Zypern, Griechenland) liegen mit ihrem Privatvermögen über dem
» der Deutschen.
»
» » Zum Spitzensteuersatz: Damals zahlte man bis zu 53% Steuer, heute sind
» es
» » 45% und dies betrifft nicht nur die EK > 250.000.
» Das müsste man mal mit spitzem Bleistift nachrechnen. Wie schon gesagt lag
» ja damals auch die Mehrwertsteuer bei 11 oder 13%, man konnte das
» Arbeitszimmer und seinen PC absetzen und hatte manche andere Vergünstigung,
» die heute gestrichen ist. Politiker haben noch nie eine Steuer gesenkt,
» ohne sich das Geld woanders wiederzuholen. Inzwischen werden sie ja sogar
» gewählt, wenn sie ankündigen, die Steuern zu erhöhen, weil jeder glaubt,
» daß es nur die anderen trifft.
---
Hallo Michael,
Nunja,,, ich habe nun den ganzen Thread verfolgt und muss
leider sagen, dass hier viel zuviel "geträumt" wird.
Leider werden hier (in diesem Gesellschaftgebiet) viel zu viele Halb- gar Viertelwahrheiten geplaudert,
welche letzten Endes sich als plumpe Lügen herausstellen.
Die Realität sieht viel düsterer aus.
Niemand weiß ganz genau, was sich so landesweit an Dramen abspielt.
Diese "irrigen" Gehaltsvorstellungen, zu allermeist aufgrund von
Knebelverträgen entstanden, brechen jetzt total nieder;
und zwar schnell und mit zischendem Lärm.
"zich und weg","verdunstet".
Niemand kann und darf sich mehr auf Lorbeergewinne ausruhen.
Diese Zeiten sind für allezeit vorbei.
Es genügt, als Beispiel, wenn der Sohnemann die Firma seines Papas übernimmt und
den Spezi, der mit dem Papa in der Firma mitgewachsen ist, zwecks "Bereinigung" rauswirft.
Was macht der nun, zB bereits über 50 gewordene Freizeittechniker --
- der darf sich dann vom Elektronik-Dr.Dr.Ing. zum Besenschwinger-Dr.Dr.Ing. aufschwingen.
Wir kennen alle die Sprüche, die so in den Firmen kreuz-quer die Runde machen.
Einer der nicht (mehr) bei der hiesigen Bier-Kneipenstammrunde mitmacht,
bzw. mangels Gesundheit nicht mitmachen kann,
oder nicht mehr dem Firmen-Fussballclub die Fahnenstange hält,
oder sich nicht mehr rasiert, sein Bauch bereits überhängt,
hat die besten Chancen, ein Arbeitsmarkt-Dauereinkäufer zu werden.
Der wird ganz einfach rausgeäkelt.
Na dann, hast das große Glück mit so 1000 - 1500 Eur netto monatlich, deinen täglichen Sold bestreiten zu können.
100000,Eur - was sollen diese aberwitzigen Träume - so ein Wucher!
Nichts gegen dich, oder Silke, ganz im Gegenteil, aber jeder träumt
und kann nicht weiter blicken, als über sein Dorf hinaus.
Ich kenne keinen Spezi mit über 100000Eur Gehalt/Mon. hier in AT.
Die paar Leute, zB bei der Raumfahrt, Luftfahrt, oder Reaktortech.,
sind nicht das Ziel der überwältigenden Mehrheit der normalen Arbeitssuchenden
(gemeint: solche vom AMS, oder Headhunter/ grrr: Leihpersonalvermittler!!!! vermittelte).
Diese Anzahl kann man an der Hand abzählen, suchen für sich selbst, müssen aber laufend massivste Abstriche machen.
Die meisten (also AMS vermittelte) arbeiten in klein bis mittel bis übermittel
großen Betrieben und werden daher auf ewig geknüppelt.
-->> In dem Moment, wenn du mehrere Firmen bereits,
""sage ich mal, !""hilfreichstens," flachhändig helfend hier" wegen mangels Aufträgen, wechseln musstest,
... du dann immer bei der nächsten erklären musst: 'wegen Wirtschaft',
bist du aber schon längst in deren Blickfeld: """der wechselt ja dauernd die Firmen, da muss ja damals was gewesen sein....!"
"ist sicher 'kein' zuverläßlicher Mitarbeiter...!"
-- tja, dann... Michael, dann hast den Ar... hinten hoch, und du weißt nicht mehr,
wie du diesen "Fleck" wieder weg bekommst.
Und es ist völlig egal, was du vorher so toll verdient hattest, diese Firma gibt ganz einfach nicht mehr her,
die nächste?.. wann findest sie? .. in einigen Monaten, Jahren?? .. in der Zwischenzeit laufen die Kosten,
schwinden dein Wissen und Qualität, wirst frustiert,
sodass dieser Frust in die nächste Firma getragen wird,
sodass sie annehmen, und bekommt prompt die Antwort: 'du bist Hackel-Faul, immer nur raunzend'.
In Wirklichkeit musst, bzw. willst schon längst dort in diese Firma rein,
weil du deine bereits erworbenen Qualitäten, auch erworbenen "Reichtum", nicht verlieren willst.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







