Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzteilkomponenten dimensionieren (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 31.10.2013, 11:21 Uhr
(editiert von geralds am 31.10.2013 um 11:27)

» die Angaben sind sehr dürftig und das Schaltbild sehr unübersichtlich.
» Meine Fragen :
» 1. werden alle Piezoelemente gleichzeitig verformt ?

ist (fast) egal

» 2. Mit welcher Häufigkeit (Frequenz) erfolgt die Verformung ?

ist egal - musst halt entsprechende Teile nehmen

» 3. Warum 2 Brückengleichrichter verwenden ?

kann von Vorteil sein, damit sich +- gegen den Ausgangspegel nicht subdrahiert.

» 4. Wie groß ist die Piezospannung ?

muss dann mit der Elektronik abgestimmt werden. - Schwellspannungen

» 5. Was soll mit den 10 mW bewirkt werden ?

Energy Harvesting?

--
:-D was war da so schwer zu lesen?

Die Piezos sind entsprechend der aufgezeigten Koordinaten gezeichnet.
-- zB Sensorfeld

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Netzteilkomponenten dimensionieren - Thorsten, 31.10.2013, 09:32 (Bauelemente)
Netzteilkomponenten dimensionieren - Kendiman(R), 31.10.2013, 11:02
Netzteilkomponenten dimensionieren - geralds(R), 31.10.2013, 11:21