Forum
Strommessung im Reihenschwingkreis (Elektronik)
» Hallo, kann mir bitte jemand zu folgendem Thema helfen. Ich wollte letztens
» die Resonanzströme eines Reihenschwingkreises messen. Dabei schloss ein
» Techniker ein Messgerät an einer Baugruppe an im Spannungsmessbereich und
» erklärte kurz und trocken Spannung gleich Strom im Schwingkreis. Heraus
» kamen Werte von ca 200 mV was ja auch stimmen würden mit dem geforderten
» Wert des Resonanzstromes von ca 200 mA.Stimmt das? Wo muss ich im
» Schwingkreis diese Spannung messen? Mir fällt da nur der Widerstand des
» Spulendrahtes ein ?
» Danke im Voraus
» Daniel
Hallo Daniel,
um den Versuch besser zu verstehen zeichne des Schaltbild und gib mal
die verwendeten Meßgeräte und Bauteile an.
Ein Reihenschwingkreis hat im Resonanzfall einen sehr kleinen Wechselstromwiderstand (fast 0 Ohm).
Darum ist es schwierig eine vernünfige Messung durchzuführen.
Angaben über:
1. Wert der Spule (Induktivität)
2. Wert des Kondensators (Kapazität)
3. Angaben zum Frequenzgenerator
4. Angaben zum Messgerät
5. Schaltbild über den Versuchsaufbau
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
