Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 30.10.2013, 17:33 Uhr

» Um aber zu vergleichen, wie jemand, der heute beginnt, dasteht, muss man
» allein die Teuerung nehmen und das würde aus den 60k DM von damals eben die ....

Ist dein einziges Interesse das Einstiegsgehalt bzw das (vermutlich) zu erreichende Spitzengehalt?
Man muß nicht gerade das Motto verfolgen "Arm, aber glücklich". Aber ein auskömmliches Einkommen, um Häuschen, Erziehung der Kinder, Unterhalt Familie, Urlaub und ein adäquates Auto - reicht das nicht?
Ich wollte nie einen Mercedes S-Klasse oder Porsche oder Hummer.

hws



Gesamter Thread:

Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Silke K., 30.10.2013, 00:39 (Elektronik)
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Michael Krämer, 30.10.2013, 11:36
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Silke K., 30.10.2013, 12:39
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Silke K., 30.10.2013, 12:48
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Michael Krämer, 30.10.2013, 13:59
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Silke K., 30.10.2013, 17:04
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - hws(R), 30.10.2013, 17:33
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern - Elektrickser, 06.11.2013, 17:30