Forum
Einschätzung des Bedarfs an Elektronikentwicklern (Elektronik)
Bez. der Gehälter:
Dein Wert von 80k,90k DM für Erfahrene stimmt. Ich hatte aber nur die Anfänger verglichen und zwar einmal den aus 1980 und den von heute und dabei die reale statistische Teuerung berücksichtigt. Real sind die Gehälter ja deutlich über der Teuerung gestiegen, weil es Gehaltsanpassungen gab wegen des Knowhow-anstiegs.
Um aber zu vergleichen, wie jemand, der heute beginnt, dasteht, muss man allein die Teuerung nehmen und das würde aus den 60k DM von damals eben die 130k DM von heute machen. Und die gibt es ja praktisch nirgends. Da aber auch die Gehaltsanstiege nicht deutlich höher ausfallen dürften, wenn überhaupt, stehen heutige Ingenieure erheblich schlechter dar. Und das schon brutto und besonders netto.
Der einzige Trost der bleibt, ist, das viele Dinge heute auch billiger sind, als vor 30 Jahren, z.B. die Computer und Telefone. Der private Konsum und das Vermögen steigen ja in D rapide an.
----
Zum Spitzensteuersatz: Damals zahlte man bis zu 53% Steuer, heute sind es 45% und dies betrifft nicht nur die EK > 250.000.
Gesamter Thread:







