Forum
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? (Elektronik)
» » Mahlzeit,
»
» Bei Siemens steht jeweils 2 Stunden 25%, 50%, 75%, 100% der
» Betriebsspannung. Wobei da die Netzspannung gemeint ist. Bei 15KW wird das
» wohl ein 400V Typ sein. Die Zwischenkreisspannung wäre dann ca. 560V.
Vielen Dank für den Hinweis! dann liege ich ja etwa richtig. OK, bei 350V ist Feierabend, Ende, aber sicher ist das besser als gar nichts machen....
Einen Trennstelltrafo hab ich noch, aber der kann auch nur 240V ( vllt. 250V) . Ein Nullanschluß ist leider nicht vorhanden, also bringt der auch nicht mehr.
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz
, 30.10.2013, 12:23 (Elektronik)

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie
, 30.10.2013, 12:45

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz
, 30.10.2013, 13:22

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie
, 30.10.2013, 13:28

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz
, 30.10.2013, 13:52

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie
, 30.10.2013, 18:13
