Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 30.10.2013, 12:23 Uhr
(editiert von PeterGrz am 30.10.2013 um 12:24)

Mahlzeit,

ok, den Typ habe ich nicht bei der Hand, aber der soll eine 15kW Vakuumpumpe treiben.
Nun hat Leybold Bedenken, das nach etwa 3Jahren nicht benutzt werden ein schlagartig ans Netz schalten im "DC-Bus" den Kondensator schädigen könnte.
Nun beratschlagt: an L1,L2 zB ein DC-Netzteil + 4,7 Ohm-Angstwiderstand und siehe da bei 20V ( Strombegrenzung vorher auf 0,5A) war ganz kurz die begrenzungs-LED aufgelauchtet! Also kein Schalter zwischen Eingang DC-Kreis. Hoffe ich doch.

Meine Frage: beim ersten ein 20V und kurz danach auf 60V nach ner h auf 90V ( der Strommeß zeigt 20-30mA dabei). Wie schnell sollte ich nun die Spannung in welchen Schritten erhöhen? Max. hab ich 350V zur Verfügung. Diese würde ich dann auch gut 24h dann dran lassen.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz(R), 30.10.2013, 12:23 (Elektronik)
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie(R), 30.10.2013, 12:45
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz(R), 30.10.2013, 13:22
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie(R), 30.10.2013, 13:28
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - PeterGrz(R), 30.10.2013, 13:52
Frequenzumrichter "wiederbeleben" ? - bigdie(R), 30.10.2013, 18:13