Forum
Widerstand selber bauen (Elektronik)
» wie kann man eine Widerstand selber bauen?
Passenden Widerstandsdraht um einen passend geformten Körper wickeln. Siehe Drahtpoti, Leistungs-Schiebewiderstand...
Nachteil: höherer konstruktiver Aufwand um lineares R/s ohne Sprünge zu gewährleisten.
Alternative: Siebdruckanlage anschaffen und mit Hilfe von Leitpaste eine Widerstandsbahn auf einen Isolierkörper auftragen.
Nachteil: hohe Einstiegs- und Entwicklungskosten
Nachteil für beide Lösungen: schweineteuer da Einzelanfertigung und kein Serienprodukt.
»
» Es soll ein Fußpedal, ohne komplizierte Mechanik ( die ein Poti
» antreibt)nur den Widerstand von 0 auf 100k bei 2Watt verändert werden.
»
» Im Prinzip soll es ein Schieberegler sein. Weg 55mm.
» Ein Kohle oder Federschleifer soll auf einer Leitplastik oder Cermet oder
» Draht Oberfläche drüber schleifen.
»
» Der Abnehmer ist kein Problem aber wie baut man ein 55mm langes Stück 100k
» 2W Widerstand?
»
» Das Bild zeigt im Prinzip wie es aussehen soll, nur um 90 ° gedreht also
» nicht stirnseitig, sondern der Schleifer soll seitlich an einer flachen
» Oberfläche vorbei schleifen.
»
» Vorschläge sind erwünscht. ( sollte sehr zuverlässig und stabil sein)
»
»
» Gruß
» Markus
»
»
»
»
»
Gesamter Thread:















