Forum
Thermoelement vs. PT_R; ?? Anwendung ???!!!!! (Schaltungstechnik)
» » Hi Uwe
» » »
» » Nun ja, geht, allerdings bei so einer hohen Temp. für einen
» Widerstand...
» » >> Preise / im Prinzip doppelt, od. mehr.
» »
» »
» http://www.jumo.de/produkte/temperatur/widerstandsthermometer/3397/gesamtuebersicht.html
» »
» » Angesichts dessen schlug auch vorhin das Thermoelement vor.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Pt1000 bei Reichelt €2,50. Geht bis 550Grad. oder KTY84 geht bis 300Grad,
» kostet 77Cent...
»
Sorry, das ist leider etwas falsch kalkuliert. -- über 300°C !!
» Gruß Uwe
»
» P.S.: Beim Thermoelement kommt noch die Kaltstellenkompensation dazu. Das
» mach die Sache gerade für Anfänger nicht einfacher.
Ja, ok, dann können wir einen Kompromiß machen. Schlage nun so vor: weil der Sensor muss heiß gelötet werden!!!
PT im !Schutzrohr und einfache Aufbereitung, á la Thilo - sein Schaltbild sieht gut aus.
Ähm --- von der Anwendung hat der TE noch nix erzählt!!!!!
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










