Forum
wieder was gelernt! (Elektronik)
» » Der Stromflußwinkel ist also 30 Grad von 360 Grad. Das ist gerade 1/12
» der
» » Wechselspannungsperiode.
» » In dieser Zeit müssen 2 Dioden das 12 fache von 10 A nachladen. Das sind
» » 120 A
» » In der folgenden Halbwelle sind die beiden anderen Dioden mit 120 A
» dran.
» » Das sind immer nur impulsförmige Ströme innerhalb von 30 Grad
»
» »
»
»
» so habe ich das noch nie betrachtet, obwohl die Grafik als solche mir
» geläufig ist...
» Aber bisher hab ich immer die richtige Diode zu den Ladeelkos geschätzt: is
» noch nie was aus obigem Grund duchgebrannt, bzw zu heiß geworden...... in
» den letzten 40Jahren
Ist ja auch nur halb so dramatisch wie im Text behauptet.
Da es sich im Abbild um eine Zweiweggleichrichtung handelt, wird alle 180° nachgeladen.
Die 30° entsprechen dann 1/6 einer Halbwelle. (Kann man auch schön an dem kariertem Papier auszählen.)
Gesamter Thread:























































