Forum
Netzteil Überarbeitet... haut das hin? (Elektronik)
» Na das ist doch schon mal was, 47000µF als Einzelkondensator
» macht man eigentlich so nicht. Mehrere kleine Kondensatoren
» wären besser dort sinkt der Innenwiderstand erheblich und können demzufolge
» große Impulsströme abgeben.
»
» Eine einzelne zu große Kapazität kann (muss nicht) wiederum brummen
» verursachen
»
» Kleiner Tipp
»
» Sollte der Brückengleichrichter zu heiß werden, sind die Elkos zu groß,
» ungünstiger Stromflusswinkel war das bzw hat was mit kommutierung zu tun,
» verbessert mich bitte
» es ist zu lange her das ganze.
»
» Nach Schlaganfall ist einiges gelöscht, ist halt so.
Hallo,
der Stromflusswinkel wird meist nicht berücksichtigt und unterschätzt.
Um eine möglichst brummfreie Gleichspannung zu erhalten wird,
auf "Teufel komm raus" der Ladeelko möglichst groß gewählt.
Das scheint auf den 1. Blick auch einleuchtend.
Der Elko entläd sich und muss natürlich nachgeladen werden.
Bei 20 A Gleichstrom müssen jeweils 2 Dioden in Reihenschaltung je 10 A übernehmen.
Als Beispiel habe ich angenommen, dass die Gleichspannung von 36 V Spitze auf 31,2 V einbricht.
Dieser Punkt wird 60 Grad nach jeden Nulldurchgang erreicht.
In den verbleibenden 30 Grad muss der Elko nachgeladen werden, damit er wieder 36 V erreicht.
Der Stromflußwinkel ist also 30 Grad von 360 Grad. Das ist gerade 1/12 der Wechselspannungsperiode.
In dieser Zeit müssen 2 Dioden das 12 fache von 10 A nachladen. Das sind 120 A
In der folgenden Halbwelle sind die beiden anderen Dioden mit 120 A dran.
Das sind immer nur impulsförmige Ströme innerhalb von 30 Grad
Der vorgesehene 50 A Brückengleichrichter wird das wohl bei guter Kühlung mitmachen.
Der Trafo muss 120 A Stromstöße mit 100 Hz verkraften.
Würde man noch größere Elkos einbauen, dann bricht die Spannung nicht mehr so weit ein.
Aber der Stromflußwinkel verringert sich und die Stromimpulse erhöhen sich.
Die Verlustleistung in den Dioden steigt mit dem Quadrat des Stromes.
» Sollte der Brückengleichrichter zu heiß werden, sind die Elkos zu groß. ! ! ! ! ! !
Da Strom und Spannung nicht mehr "in gleicher Phase" sind, entsteht außerdem noch eine Blindleistung.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:























































