Forum
Trafoleistung (Bauelemente)
» » Die übertragbare Leistung ist sehr wohl vom Eisenquerschnitt,
» » unter Berücksichtigung des verwendeten Elektroblechs, abhängig.
»
» Nein, ist sie nicht. Der entsprechende Kern mitsamt seinem Querschnitt
» ergibt sich aus ganz anderen Gründen.
»
» Ausschlaggebend sind die zugelassenen Verluste, welche beim Entwurf zu
» Grunde gelegt werden.
»
So etwas kann nur jemand sagen, der noch nie einen Trafo in die Serienfertigung gegeben hat.
Halbwissen aus Büchern reicht hier nicht.
»
» Die Kerngrößen und die für sie angegebenen Leistungen stellen lediglich
» Richtwerte dar und sind geeignet, sich daran grob zu orientieren. Mehr
» nicht! Und das auch nur für 50Hz Netzfrequenz.
»
Genau das ist es, wonach matzischweinchen gefragt hat.
Er wollte eine Orientierung zur Leistung seines Trafos.
Lies noch mal nach und mach vernünftige Vorschläge. Dazu fehlt Dir aber das richtige Wissen.
»
» Deine Aussage ist insofern unbrauchbar, da sie die Frequenz überhaupt nicht
» berücksichtigt. Bei 1kHz ist es z.B. kein Problem, mit einem M65-Kern 600
» Watt zu übertragen.
Das hier ist der allergrößte Unsinn. Wer sprach von 1 KHz ?Was soll das denn?
Gesamter Thread:


































