Forum
PWM 50Hz 10-100% (Schaltungstechnik)
So, habe die Teile eingefügt.
Habe hier 2 identische Widerstände eingefügt und die Diode eingefügt (für das Tastverhältnis 1:1).
Ist das eigentlich nötig, das heißt ja nur, das man 49% und 51% regeln kann, nur der perfekte Mittelweg bleibt ungenau???
Zudem sind nun die Potis eingezeichnet, wie berechnet man den Wert der nötig ist?
Als Ausgangs-MOSFET wird ein BUZ11 angeschlossen.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130712231118.pdf
Gesamter Thread:
PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 11.07.2013, 18:54 (Schaltungstechnik)

PWM 50Hz 10-100% - hws
, 11.07.2013, 21:58

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 12.07.2013, 15:30

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 12.07.2013, 17:56

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 12.07.2013, 23:06

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 00:32

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 01:11

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 01:21

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 01:25

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 01:46

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 02:03

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 02:23

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 10:49

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 12:42

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 13:34

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 14:09

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 14:21

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 14:45

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 15:12

PWM 50Hz 10-100% - Wünschelrute - geralds
, 13.07.2013, 15:28

PWM 50Hz 10-100% - Wünschelrute - olit
, 13.07.2013, 15:42

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 16:00

PWM 50Hz 10-100% - mit OPAMP - geralds
, 13.07.2013, 01:42

PWM 50Hz 10-100% - mit OPAMP - th-arn
, 13.07.2013, 02:05
