Forum
7805-Alternative als Switch-Mode (war: Zener Diode und 7805) (Elektronik)
» Hallo, ich habe eine Frage:
»
» Ich habe ein kleines Gerät mit einem Mikrocontroller gebaut. Vor dem
» Mikrocontroller befindet sich ein 7805 Spannungsregler, der die eingehende
» Spannung von 9V auf 5V reduziert.
» Jetzt habe ich weitere Komponenten eingebaut, die aber mindestens 15-19V
» Spannung benötigen. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, für den 7805
» eine eigene Versorgungsschaltung anzulegen (so mit eigenem Gleichrichter
» und so). Daher fließen jetzt die 15-19V auch (ungebremst
) durch den
» 7805. Der reduziert das zwar trotzdem auf 5V wird aber extrem heiß, so
» 105°C habe ich gemessen.
Alternativ gibt es geschaltete 5V-Spannungsregler im fast gleich grossen TO220-Gehäuse. Das Dumme ist jetzt, dass ich nicht die Infos habe, wie der heisst und von wem er ist.
Bleibt die Hoffnung, dass andere hier mitlesen und da weiterhelfen können, weil das wäre schon die perfekte Lösung. Der Leistungsverbrauch reduziert sich beträchtlich. Ich denke das Warten lohnt sich...
» Jetzt kam mir die Idee, am Eingang des 7805 eine Zener-Diode (10V
» velleicht) mit einem passenden Widerstand anzubringen, die alle Spannung,
» die über 10V hinaus geht, direkt auf Masse umleitet.
»
» Ungefähr so:
»
» Eingang---7805---Ausgang
» |
» |
» -----Z-Diode---Widerstand---MASSE
»
» Kann so etwas funktionieren?
Nein! Weil der Eingang geht nach wie vor zum 7805. Wenn schon müsstest Du einen Leistungswiderstand in Serie zum Eingang des 7805 schalten. Auf diese Weise kannst Du die Verlustleistung auf den 7805 und den Vorwiderstand aufteilen. Eine Z-Diode macht da keinen Sinn.
Wieviel Strom zieht denn der µC?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
