Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 19.06.2013, 15:55 Uhr

Hi,

Bei Interesse,,, hier wird angemerkt, warum, weshalb
X2, bzw. Y2 Kondis ausfallen können:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/passive/articles/408422/

Wäre interessant, wie ihr darüber denkt,
welche Erfahrung ihr darüber habt.

Gerne würde ich über solcherlei Erfahrungsaustausch
auch was mehr dazulernen, bzw. beitragen.

Ich denke schon, dass es von Zeit zu Zeit wichtig ist
über solche sicherheitsrelevanten Teile zu sprechen.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - geralds(R), 19.06.2013, 15:55 (Elektronik)
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - hws(R), 19.06.2013, 18:49
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - geralds(R), 19.06.2013, 20:54
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - hws(R), 19.06.2013, 21:33
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - Q.E.D., 19.06.2013, 22:18
X2, Y2 und der Super-Dieter... - schaerer(R), 19.06.2013, 23:03
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - geralds(R), 19.06.2013, 23:31
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - Steffen, 20.06.2013, 00:02
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - schaerer(R), 20.06.2013, 09:20
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - Thomas Kuster, 20.06.2013, 08:59
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - geralds(R), 20.06.2013, 12:09
Ausfälle von X2 und Y2 Kondensatoren - herder, 21.06.2013, 09:09