Forum
ESR Meter @ Torro & andere (Elektronik)
» Da es prinzipiell egal ist ob ich mit AC oder DC messe habe ich der
» Einfachheit halber in der Simulation DC genommen.
Dann miss mal in der Praxis den ESR mit Gleichspannung und Konstantstrom - viel Vergnügen.
» ...und habe mich gefreut herauszufinden wie ich einen
» spannungsgesteuerten Widerstand in LTSpice realisieren konnte.
Da gbt es noch viel tollere Sachen. Bei http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/
(englisch und Anmeldung erforderlich) findet man noch viel mehr erstaunliche Ergebnisse.
Olit hat eine "nette" Schaltung vorgestellt. Aber keiner muss sie nachbauen. Man darf auch selbst eine bessere Schaltung entwickeln (wenn man's kann) Mit 6stelliger LCD und welchen goldenen Knübbelchen dran noch.
Wer eine Kalibration seines Gerätes wünscht, kann das (meist kostenfrei bei seinem Uni-Institut - oder kostenpflichtig bei entsprechenden Dienstleistern) machen.
hws
Ps: linear ist beides nicht. Nimm doch mal die Spannngsteilerformel für R1 und R2. U=Uo*(R1+R2)/R1. Ist weder für R1 noch R2 Linear.
Gesamter Thread:












































