Forum
4046 oder doch 221? (Elektronik)
» »
» » P.S. Ich hätte es mit Vorteilung und nachfolgender
» Frequenzvervielfachung
» » gelöst. Ich meine, das man das mit weniger Phasenjitter hinbekommt als
» die
» » PLL-Lösung. Liegt aber wohl daran, dass mir als Funkamateur solche
» » Frequenzvervielfachung recht geläufig ist und ich das schon zigmal mit
» » gutem Erfolg gebaut habe.
»
» Die Frequenzverdopplung hätte ich aus eben diesem Grund mit zwei Monoflops,
» also einem 74LS221 realisiert. (Das habe ich von DJ6HP's Büchern gelernt.)
» Das eine triggert auf der fallenden und das andere auf der steigenden
» Flanke.
» Dann die Ausgänge verknüpfen und dann hat man die Frequenzverdopplung.
» Schöne Lösung, nicht wahr?
Nö, zu aufwändig!
Ein XOR-Gatter mit RC-Glied reicht, zumal die Frequenz konstant ist.
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
