Forum
Brummsiebung mit Drossel statt Elko (Elektronik)
» » Da fällt mir kein Gerät ein, bei dem das so ist.
» » Wäre auch unklug, da man so sowohl Siebwirkung als auch die
» Gleichspannung
» » mindert.
»
» Schau mal im RM.org nach Wurlitzer 771
Kein Radio gefunden, Gerd?
Die Schaltungen da kann ich nicht sehen ohne zu bezahlen. Aber Wurlitzer hört sich stark nach AB-Betrieb an. Da hat das einen andern Grund. Wir können ja jetzt weiter so lange von Thema zu Thema wechseln bis Du mal einen Punkt landen kannst.
» » Wo bleibt die praktische Anwendung für 3V@500mA mit dem Netzteil?
»
» Na, alle die Anwendungen, die den Hersteller veranlaßt haben, diesen
» Bereich einzubauen. Gibt doch jede Menge Geräte, die mit 2,4 / 3 V
» betrieben werden.
Ich warte immernoch auf ein Beispiel. 3V@0,5A
Du kennst doch sooo vieeeele also dann mal los.
»
» » habe ich davon auch noch einige. Sie lassen sich zerlegen. Hat unten
» drei
» » Schrauben. Die (gefährlichen)Schalter kann man ausbauen und bei Bedarf
» » einen anderen Elko oder Spannungsregler rein.
» »
»
» kann man, muß man aber nicht. Die Geräte wurden sicher nicht produziert,
» damit sich unbedarfte bastler daran austoben und sie verbessern.
» Abwer das war auch nicht die Frage, es ging um die Formel, welche bei
» diesem Teil eben nicht stimmen kann!
Lies den Thread einfach noch mal. Ist alles schon erklärt worden. Du bist uns noch ein Paar Antworten schuldig, Gerd.
Gesamter Thread:



































