Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zwei Spannungen auf einer Leitung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 01.05.2013, 17:13 Uhr
(editiert von olit am 01.05.2013 um 17:14)

» Ich staune, was es heute an IC so alles gibt.
»
» Denke das ich den Schaltungsvorschlag umsetze. Nur als Leuchtmittel muss
» was anders her, der Preis ist A der Wahnsinn und B leider völlig außen vor.
» Läßt sich aber prima was selbst bauen.
»
Wenn du den Strombestimmenden Widerstand von 33 Ohm auf 68 Ohm erhöhst (1,25V / 68 Ohm = 18mA) Dann kannst du alle 12 LEDs in Reihe Schalten und ersparst dir die zwei 270 Ohm Widerstände. Der Wirkungsgrad erhöht sich auf 90%. Allerdings muss der Ausgangssiebelko eine Spannungsfestigkeit von 40V haben. Da die Ausgangsspannung auf rund 38V steigt. Dafür braucht er aber nur eine Kapazität von 47µF haben.



Gesamter Thread:

zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 19:19 (Elektronik)
zwei Spannungen auf einer Leitung - xy(R), 27.04.2013, 19:44
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 19:57
zwei Spannungen auf einer Leitung - PeterGrz(R), 27.04.2013, 20:28
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 20:56
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 27.04.2013, 21:08
Fragen an den Frager - geralds(R), 27.04.2013, 21:11
Fragen an den Frager - schaerer(R), 27.04.2013, 21:20
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 21:31
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 21:39
Fragen an den Frager - olit(R), 27.04.2013, 22:05
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 22:22
Fragen an den Frager - olit(R), 27.04.2013, 22:55
weitere Fragen an den Frager - noch eine Frage - geralds(R), 27.04.2013, 23:19
OT editieren - olit(R), 27.04.2013, 23:30
OT editieren - geralds(R), 27.04.2013, 23:45
OT editieren - olit(R), 27.04.2013, 23:59
OT editieren - geralds(R), 28.04.2013, 00:27
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 00:36
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:21
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:31
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:17
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 09:37
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:03
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 09:44
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:47
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 09:50
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:53
OT editieren - hws(R), 28.04.2013, 14:24
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 15:05
OT editieren - otti(R), 01.05.2013, 20:32
OT editieren - olit(R), 01.05.2013, 22:01
zwei Spannungen auf einer Leitung - @@Gast@@, 28.04.2013, 06:16
zwei Spannungen auf einer Leitung - roldor(R), 28.04.2013, 06:23
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 28.04.2013, 19:14
zwei Spannungen auf einer Leitung - gast*, 29.04.2013, 01:58
zwei Spannungen auf einer Leitung - geralds(R), 29.04.2013, 09:02
zwei Spannungen auf einer Leitung - hws(R), 29.04.2013, 11:41
zwei Spannungen auf einer Leitung - gast*, 29.04.2013, 12:28
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 29.04.2013, 19:32
zwei Spannungen auf einer Leitung - otti(R), 29.04.2013, 22:20
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 29.04.2013, 22:30
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 30.04.2013, 01:48
zwei Spannungen auf einer Leitung - geralds(R), 30.04.2013, 09:29
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 30.04.2013, 19:21
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 30.04.2013, 21:02
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 30.04.2013, 21:22
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 01.05.2013, 17:13
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 01.05.2013, 19:16
zwei Spannungen auf einer Leitung - A.Lucard, 01.05.2013, 20:50
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 01.05.2013, 22:08