Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - SEPIC Converter für die Beleuchtung (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.04.2013, 23:44 Uhr
(editiert von geralds am 29.04.2013 um 23:47)

---
UND das sagst erst jetzt! 2 Tage lang??!!!!!
Ich stellte hierin bereits zwei Fragen,
die du mir nie beantwortet hattest.

Dann gehts ja eh einfach. --- unter der Voraussetzung, dass der Motor einfach DC_U gesteuert wird.

Für die Beleuchtung zweigst ab und machst mit einem
SEPIC-Converter (Schaltnetzteil-Modul) zB 5V, oder was du willst, meinetwegen 12V.

Je nach Controllertyp startet er ab 3V und ist spannungsfest bis so 40...60V.
Das Ganze kannst in die Mühle reinbasteln.
Das Modul kostet recht wenig, paar Eur, und ist bei zB 5V/1A ca. 4x4x2 cm groß.

fertig.

Und wennst noch spielen willst, dann kannst mittels Zusatzmodul und IR-Fernbedienung
die Helligkeit steuern.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 19:19 (Elektronik)
zwei Spannungen auf einer Leitung - xy(R), 27.04.2013, 19:44
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 19:57
zwei Spannungen auf einer Leitung - PeterGrz(R), 27.04.2013, 20:28
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 27.04.2013, 20:56
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 27.04.2013, 21:08
Fragen an den Frager - geralds(R), 27.04.2013, 21:11
Fragen an den Frager - schaerer(R), 27.04.2013, 21:20
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 21:31
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 21:39
Fragen an den Frager - olit(R), 27.04.2013, 22:05
Fragen an den Frager - XP Fan(R), 27.04.2013, 22:22
Fragen an den Frager - olit(R), 27.04.2013, 22:55
weitere Fragen an den Frager - noch eine Frage - geralds(R), 27.04.2013, 23:19
OT editieren - olit(R), 27.04.2013, 23:30
OT editieren - geralds(R), 27.04.2013, 23:45
OT editieren - olit(R), 27.04.2013, 23:59
OT editieren - geralds(R), 28.04.2013, 00:27
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 00:36
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:21
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:31
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 08:17
OT editieren - schaerer(R), 28.04.2013, 09:37
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:03
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 09:44
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:47
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 09:50
OT editieren - PeterGrz(R), 28.04.2013, 09:53
OT editieren - hws(R), 28.04.2013, 14:24
OT editieren - olit(R), 28.04.2013, 15:05
OT editieren - otti(R), 01.05.2013, 20:32
OT editieren - olit(R), 01.05.2013, 22:01
zwei Spannungen auf einer Leitung - @@Gast@@, 28.04.2013, 06:16
zwei Spannungen auf einer Leitung - roldor(R), 28.04.2013, 06:23
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 28.04.2013, 19:14
zwei Spannungen auf einer Leitung - gast*, 29.04.2013, 01:58
zwei Spannungen auf einer Leitung - geralds(R), 29.04.2013, 09:02
zwei Spannungen auf einer Leitung - hws(R), 29.04.2013, 11:41
zwei Spannungen auf einer Leitung - gast*, 29.04.2013, 12:28
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 29.04.2013, 19:32
zwei Spannungen auf einer Leitung - otti(R), 29.04.2013, 22:20
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 29.04.2013, 22:30
Vorschlag - SEPIC Converter für die Beleuchtung - geralds(R), 29.04.2013, 23:44
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 30.04.2013, 01:48
zwei Spannungen auf einer Leitung - geralds(R), 30.04.2013, 09:29
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 30.04.2013, 19:21
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 30.04.2013, 21:02
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 30.04.2013, 21:22
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 01.05.2013, 17:13
zwei Spannungen auf einer Leitung - XP Fan(R), 01.05.2013, 19:16
zwei Spannungen auf einer Leitung - A.Lucard, 01.05.2013, 20:50
zwei Spannungen auf einer Leitung - olit(R), 01.05.2013, 22:08