Forum
LED PWM-Dimmer mit NE555 an Konstantstromquelle (Elektronik)
» » Und warum, zum Teufel, lässt du den 1kOhm weg?
» » Ich habe es mit einer weißen LED getestet. Natürlich nicht mit deiner
» » Leistungselektronik.
» » Sollte es mit diesem Widerstand Probleme geben, musst du ein
» » logarithmisches Potentiometer einsetzen.
»
» Hab das vorhin schnell noch editiert, weil ich genau diese Antwort
» befürchtet habe, das hast du aber wohl nicht mehr rechtzeitig gelesen:
»
» » EDIT: Ich habe deinen Vorschlag mit 1k und 47nF aber natürlich
» ausprobiert
» » und es hat auch ein kleines bisschen geholfen, aber wie gesagt, da gab
» es
» » diese höhrbare Resonanz
»
» Und es war ein wirklich unschön lautes piepsen, dass die KSQ da von sich
» gab!
»
» Ich werde jetzt aber auf diese Anpassung verzichten!
Wenn ich es richtig verstehe, ist dieses piepsen von der Einstellung des Potentiometers abhängig (wen der 1kOhm Widerstand drin ist) weil diese kritische Resonanzfrequenz an einer stelle durchfahren wird.
Dann besorge dir ein Logarithmisches Potentiometer. Egal ob 5- 10- oder 50- oder 100kOhm. Die PWM Frequenz kannst du dann mit dem frequenzbestimmenden Kondensator anpassen.
Das ding muss doch vernünftig laufen!!!
Gesamter Thread:








































