Forum
Nächste Frage 2N2219A (Elektronik)
» » Aber neue Bauteile ins LTSpice reinhämmern machen wir heute noch nicht,
» ok.
» » ![]()
»
» » Gerald
» » ---
»
» http://www.gunthard-kraus.de/LTSwitcherCAD/CD_LTSwitcherCAD/pdf-file/LTspice_4_d.pdf
»
» da ist es gut erklärt und das beispiel mit obigem Transistor habe ich
» gemacht, geht! NUR muß man dazu die .lib finden.
---
Vielen Dank.
Die englische Version (Vorversion von dieser) hatte ich so Okt. 2010 runter geladen.
Die Lib findest unter dem Programe /LTC Ordner.
zB:
C:Program Files (x86)LTCLTspiceIVlib
(ich habe es deshalb hier so, weil 64bit xp in engl. )
bei dir zB C:BS Programme BS LTC BS LTspiceIV BS lib
(BS = Backslash)
Hint: dies Odnerstruktur um die Lib kannst auch verschieben.
zB habe ich auf dem
D: einen Project Ordner, in dem alle Projekte der veschiedenen Tools, bzw. Kunden gelagert sind.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
