Forum
LED PWM-Dimmer mit NE555 an Konstantstromquelle (Elektronik)
» Nun ja, genau wissen wir nicht was die Konstantstromquelle anrichtet.
» Ich wollte ihm den Gefallen tun, diese Stromquelle als Spannungsquelle zu
» benutzen.
» Dann gibt sie an Spannung, was sie kann.
Aber die kann nicht stabil sein. Eine Stromquelle ist dynamisch immer hochohmig.
» Dabei hatte ich nicht bedacht,
» dass er dann unter den 350mA der Konstantstromquelle bleiben muss, damit
» diese nicht dazwischen funkt und Chaos anrichtet!
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Das ist echt nahe an einer typischen Chaosschaltung.
» Hier ist noch mal eine genauere Betrachtung der PWM-Frequenz .
»
Da schwubblet einiges hin und her...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:








































