Forum
LED PWM-Dimmer mit NE555 an Konstantstromquelle (Elektronik)
» » Versuche es doch mal so. Dann dient die originale Stromquelle nur noch
» als
» » Spannungsquelle.
» »
» »
» »
»
» Man erkennt, dass es hier im abstand von ungefähr 20ms überschwingt,
» allerdings nur bis ca. 8% Tastgrad, danach ist wieder alles normal, habt
» ihr eine Erklärung dafür?
Das Diagramm zeigt eine Interferenz mit einem 100Hz-Sägezahn. Die 50Hz-Netzfrequenz lässt grüssen...
Wie hoch ist eigentlich die PWM-Frequenz? Das ist mal wichtig um das Diagramm besser deuten zu können...
Danach denke ich weiter darüber nach...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:








































