Forum
LED PWM-Dimmer mit NE555 an Konstantstromquelle (Elektronik)
Hallo,
Ich habe hier eine Lampe mit 2x 4Watt LED Arrays die in Reihe geschaltet sind. Die betreibe ich im Moment an einer KSQ mit 350mA, die Spannung liegt dann bei ungefähr 25V. Das Datenblatt zur KSQ: http://www.leds.de/out/media/95092.pdf
Weil mir aber die 8 Watt Leistung teilweise zu hell sind, möchte ich das ganze mit einer PWM Dimmen. Ich habe dazu auch bereits eine einfache PWM mit einem NE555 aufgebaut, wenn ich diesen Dimmer nun an meinem Labornetzteil betreibe, dann kann ich die LEDs sehr schön dimmen, die Schaltung funktioniert also prima. Wenn nun aber als Stromquelle die KSQ dient, dann regelt diese bei kleineremm Tastgrad (< 75%) Die Spannung soweit hoch, dass man kaum noch Dimmen kann.
Was kann man da machen? Habt ihr eine Idee? Im Idealfall sollte die Schaltung sehr klein sein - im Moment würde sie gut in einen selbst gebauten Schnurschalter passen!
Wie ich das ganze beschalte hab ich mal kurz skizziert, wenn statt der KSQ mein Labornetzteil dran hängt gehts natürlich problemlos.
Der BD902 ist natürlich ein "Overkill" aber den hatte ich noch da :D
EDIT: Die Kondensatoren für den Regler usw. habe ich nicht mit eingezeichnet, sie sind aber im Aufbau vorhanden!
Gesamter Thread:








































