Forum
doch noch keine Ahnung von LTSpice .... (Elektronik)
» Spannung an C1 ?
»
» » wo liegt mein fehler bzw Denkfehler?
»
» Daß du das *.ASC File nicht einstellst. Oder denkst du, ich zeichne die
» Schaltung nach, um das Verhalten zu überprüfen?
»
» Daher das Fragezeichen hinter C1 - ist halt ne Vermutung.
»
» PS: auch beim AMV mit 555er ist die erste Periode länger, da sich der
» zeitbestimmende Kondensator nach dem Einschalten erst aufladen muss.
»
» Ist aber kein Problem von LTspice, sondern der realen Schaltung und dessen
» tatsächlichen Verhaltens.
»
» hws
Hallo,
mit Oszillatoren in Pspice habe ich so meine Erfahrungen
gemacht, und in LTspice wirds ähnlich sein.
Man muss ein kleines Ungleichgewicht oder eine Stimulation
einbauen, damit die Oszillation sofort beginnt. Zum Beispiel:
- Anfangsbedingung für eine Spannung oder einen Strom vorgeben
- eine Transientenquelle einbauen, welche einen kleinen
kurzen Puls auf einen Eingang gibt
- eine Rauschquelle (einige mV) einbauen.
Grüße
Altgeselle
edit: in diesem Fall würde ich die Spannung über C1 mit 0,1V
vorgeben. C2 und C3 sind unnötig.
Gesamter Thread:
