Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"7 Tipps für Fragesteller" (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 15.04.2013, 09:02 Uhr
(editiert von schaerer am 15.04.2013 um 09:04)

» Wo sind denn die FAQs versteckt?

Wenn Du "Antwort verfassen" oeffnest, siehst Du in roter Schrift den Link "7 Tipps für Fragesteller". Das ist es. Das sollte man lesen vor dem esten Schreiben. Da stecken Erfahrungswerte drin, geschrieben vom Inhaber des ELektronik-KOmpendium (das ELKO) Patrick Schnabel. Wenn man diese Inhalte liest vor dem ersten Schreiben eines Postings oder Followup-To, erspart man sich manche Unannehmlichkeiten und Zeitverluste. Man lernt quasi aus den Fehlern, die früheren Teilnehmern schon passiert sind. Man sagt, dass das Lernen aus den Erfahrungen anderer sinnvoll und intelligent sei. Naja, das muss jeder für sich selbst entscheiden... ;-)

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Relais-Steuerung mit Selbst-Verriegelung gesucht - smokefrog, 15.04.2013, 00:29 (Schaltungstechnik)
häähh???? - bitte noch einmal.... - geralds(R), 15.04.2013, 00:36
häähh???? - bitte noch einmal.... - smokefrog, 15.04.2013, 00:40
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 15.04.2013, 09:02
"7 Tipps für Fragesteller" - Konrad, 15.04.2013, 10:34
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 15.04.2013, 10:54
"7 Tipps für Fragesteller" - hws(R), 15.04.2013, 13:43
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 15.04.2013, 14:19
"7 Tipps für Fragesteller" - smokefrog, 15.04.2013, 21:49
"7 Tipps für Fragesteller" - otti(R), 15.04.2013, 22:15
"7 Tipps für Fragesteller" - smokefrog(R), 15.04.2013, 23:00
"7 Tipps für Fragesteller" - otti(R), 16.04.2013, 18:16