Forum
Relais-Steuerung mit Selbst-Verriegelung gesucht (Schaltungstechnik)
Ich würde mir gerne für die Dunsthauben-Steuerung in der Küche folgende Schaltung bauen:
Ein 12V-Relais soll 230V/16A schalten, womit der Herd, der Dunstabzug, der Fensterkontaktschalter und die Steuerung für den Mauerkasten versorgt werden.
Bei Nichtbenutzung soll die ganze Schaltung stromlos sein, um den Stanby-Verbrauch zu minimieren.
Ich stelle mir vor, mit einem 230V-Taster die Spannungszufuhr zu einem 12V-Netzteil zu tasten, und dann sekundärseitig über das Relais die 230V auf das Netzteil (parallel zum Taster) zu schalten.
Dann gäbe es einen zweiten Taster, der die Spulenspannung des Relais unterbricht, um das ganze wieder abzuschalten.
Und jetzt wird es kniffelig:
Sobald die Spannung Strom hat, kann man bei geöffnetem Fester den Dunstabzug einschalten, welcher den elektrischen Mauerkasten öffnet, woran ich einen Reedkontakt anbringen will, der meiner Schaltung sagt, daß der Betrieb läuft. Wenn dieser Reedkontakt geschlossen ist, bedeutet das, daß der Mauerkasten zu ist, und dann soll die Stromzufuhr wieder unterbrochen werden, allerdings erst nach ca. 1 Minute, denn man braucht ja ein bißchen Zeit, um das ganze System in Betrieb zu nehmen.
Ich habe mal einen Entwurf für eine Schaltung gemacht, bin mir aber unsicher, ob das so hinhauen wird. Vor allem habe ich als Reed-Kontakt nur einen Schließer zur Verfügung, ein Öffner wäre viellelicht einfacher.
Über wertvolle Tips wäre ich sehr dankbar!
Gesamter Thread:










