Forum
Netzteil für Prüfstand (Elektronik)
» Oh, ich merk gerade ich hätte mehr dazuschreiben sollen ![]()
» Also 300V DC, mit wenig A (maximal 12A)
Das wären bei 12 A ganze 3.6 kW, falls dieser Strom bei den 300 VDC noch immer fliessen sollte. Meine Güte woher nimmst Du dann diesen Power?
» und 16A "einzeln" prüfen...
» Das Ding soll halt 4 Prüfschritte machen... auf 300V laden, auf 210V
» entladen; mit 16A laden und mit 16A entladen
» Dauer immer nur für ein paar Sekunden, ich glaub max 10s
Jetzt mal eine Frage zu dem ominösen Test-Teil. Woraus besteht das, das Du mit 300 VDC und 16 A laden willst und das erst noch in so kurzer Zeit...?
Ich denke, das sollten wir schon mal wissen, um einen Ansatz finden zu können, der Dir bei diesem Vorhaben vielleicht weiterhelfen kann.
» Was Wäre denn eine günstige Alternative zur PC-Steuerung? Zumal ich auch
» eine Optische Fehlermeldung mit Ausgeben soll (mit der Nachricht wo der
» Fehler denn nun war)
Das wäre dann ein weiterer Schritt. Ich denke, man sollte erst mal Klarheit schaffen zu dem was ich grad erörtert habe... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
