Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? (Schaltungstechnik)

verfasst von David_12345 E-Mail, 14.03.2013, 18:00 Uhr

» » Das klingt ja wieder interessant :-)
» » Wie würde denn dann die Schaltung dafür aussehen und wie viele
» Elektronik
» » Kenntnisse benötigt man dafür?
» »
» » Lg David
»
»
» Wenn du ein IC auf eine Lochrasterplatine löten kannst, sollte der Aufbau
» kein Problem sein.
»
» Hier der Schaltplan des Doppel/Doppel-Blitzes:
»
»
»
»
» Schaltungsbeschreibung:
»
» Mit dieser Schaltung wird das typische Doppelblitzen für Einsatzfahrzeuge
» im Bereich Modellbau erzeugt. Es sind zwei blaue LEDs (D1 und D2), die
» abwechselnd jeweils zweimal kurz hintereinander aufblitzen. Sie stellen die
» Blaulichtlampen am Dach des Einsatzfahrzeuges dar. D3 und D4 sind an der
» Fahrzeugfront montiert und blitzen abgesetzt (siehe Animation).
» Ziel der Schaltung ist es neben dem optischen Effekt, mit Standardbauteilen
» aus der Bastelkiste auszukommen, und einen möglichst kleinen Aufbau, ggf.
» mit SMD-Bauteilen zu ermöglichen.
»
» Verwendet wird hier der Standard CMOS-Baustein 4060. Er beinhalten bereits
» einen Oszillator, dessen Frequenz von externen Bauteilen bestimmt wird. Die
» frequenzbestimmenden Bauteile sind C2, R2 und R3. Der RC-Oszillator erzeugt
» mit den angegebenen Werten am niedrigsten Ausgang (Q4) eine Blinkfrequenz
» von etwa 8Hz. Der Ausgang Q6 stellt genau f/4 - also 2Hz zur Verfügung. T1
» und T2 arbeitet jeweils als Inverter. Die Inverter sorgen dafür, dass nur
» immer eine LED aktiv ist. Das hält zum einen den Spitzenstrom der Schaltung
» niedrig als auch den maximal zulässigen Ausgangsstrom des ICs innerhalb der
» Vorgaben.
»
»
» ... und aufgehts :-)


Das sieht ja schonmal super aus :-)
Ich werde es einfach auf einer Steckplatine befestigen dann hab ich mir das aufwändige löten gespart ;-)

Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch:
- Welche Spannung erfahren denn die jeweiligen LEDs, wenn man als Spannungsquelle die angegebenen 9V nimmt?
- gibt es noch eine Möglichkeit, um vielleicht noch hinten ein Blaulicht zu befestigen (also noch ein zusätzliches)?

Schonmal vielen Dank :-)



Gesamter Thread:

LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 14.03.2013, 17:03 (Schaltungstechnik)
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - Henk, 14.03.2013, 17:15
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 14.03.2013, 17:21
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - Henk, 14.03.2013, 17:25
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 14.03.2013, 17:32
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - Henk, 14.03.2013, 17:41
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 14.03.2013, 18:00
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - Theo(R), 14.03.2013, 17:28
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 14.03.2013, 17:34
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - hws(R), 14.03.2013, 20:27
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 15.03.2013, 12:35
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - hws(R), 15.03.2013, 14:41
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - David_12345, 15.03.2013, 15:38
LED-Blitzer, funktioniert das auch mit mehreren LEDs? - Henk, 15.03.2013, 16:08