Forum
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) (Schaltungstechnik)
Hallo!
Ich habe hier eine Skizze von einen Klatschalter mit Schmitt-Trigger.
Mir ist leider diese Schaltung nicht ganz klar. Ich meine ich weiß wie in etwa ein Schmitt-Trigger(einfach eine Kippschaltung, die ab einer gewissen Schwellenspannung kippt, im prinzip wird ein Rechtecksignalerzeugt) funktioniert und links davon ist eine Emitterschaltung.
Aber was macht das Potti mit den 2 Kondensatoren da? Ich denke mal der Jumper ist dafür da, dass man diese "Funktion" ON/OFF schaltet, oder?
Könnt ihr mir das bitte erklären?
Zu der Schaltung allgemein noch:
Diese Art von Mikrophon, ich weiß leider den genauen Namen nicht, aber in diesen MIC ist eine art open-drain schaltung. Und wenn man halt "klatscht", oder "nicht klatscht" kommt halt 1 oder 0 heraus. Durch die Emitterschaltung wird das Signal verstärkt und ein Sinusgeschwinge wird in den Schmitttrigger geleitet, der Koppelkondensator am Ausgang dient ja lediglich zur Trennung von Gleich- und Wechselanteil, d.h. es darf kein Gleichanteil da sein.
Ich meine könnte die Schaltung so in etwa funktionieren auch?
Bitte erklärt mir das in etwa.
Danke im voraus! ![]()
mfg
max123

Gesamter Thread:
