Forum
Schaltung zum Aussuchen (Elektronik)
» Danke gerald und Sorry, aber hättest Du nicht noch ein paar R-Werte, wenn
» es keine Umstände macht. Auch wenn ich Deine Bilder für künstlerisch sehr
» anspruchsvoll hallte, wirklich schlau werde ich davon nicht.
»
----
Du kannst ja die Vorschläge der anderen verwenden, oder:

Die Formeln hat dir Thomas gepostet.
Einfach mal logisch denken.
Tip:
PNP wird mit negativer
NPN mit positiver Spannung durchgeschaltet.
-- ACHTUNG: das gilt gemäß technischer Stromrichtung.
Die sage ich mal "Material"stromrichtung, also Elektronenfluss ist umgekehrt.
Aber wir zeichnen in Technischer I-Richtung.
Also musst auch den Emitter der Transis entsprechend zeichnen UND auch richtig verdrahten.
Damit liegt der PNP_Emitter (BC557) auf positiver gegenüber Kollektor und Basis.
Beim NPN (BC547) ist's umgekehrt.
Nun ja, der Transi wird an der Basis ab ca. 0,6V U_BE durchgeschaltet.
Beim PNP ist also beim Durchschalten die Spannung an der Basis um 0,6V kleiner als die U am Emitter.
Wäre 11,4V auf GND bezogen (UB+12V) und der I_E-C beginnt zu fließen.
Aber Achtung: falls der E direkt an UB wäre.
In dieser Schaltung ist jedoch das Relais noch in der Emitterleitung.
Damit sinkt diese U_B etwas um den U_Abfall der Relais_U.
Üblich sinds einige 100e Ohm für ein 12V Relais.
Es benötigt ca 20 bis 25mA zum Betrieb, einschalt_I ca etwas mehr so ca 30mA.
Kommt echt auf den Typ an.
Für den Transi BC547 kannst den I_C auch auf wenige mA auslegen.
Der Basis_I muss nicht so hoch sein, genügend, damit der Transi satt durchschalten kann. ca 5 bis 10mA I_C reichen.
Damit kannst nun die R alle berechnen.
-- Einfach die Datenblätter der Transis beachten, wieviel
max. I_C, I_B, U_CE, U_CB, B bei normal 20°C bzw. 25°C sein darf.
Tip: die Steuer_U von 1V reichen zwar für den Transi,
aber gib noch etwas dazu, auf ca 1,5V.
--> zB: Schalterbetrieb! und nicht Verstärkerbetrieb, Arbeitspunkt, Störabstand, sicherer Arbeitsbereich.
Kommst von einer Logik-Schaltung, welche davor geschaltet ist, zB 5V Logik, dann hast sowieso kein Problem.
Das war mal grob gesprochen. Den Rest findest in ELKO's Minikursen.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
