Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung invertieren oder Signal verstärken (Elektronik)

verfasst von daVinci(R), Hamburg, 14.02.2013, 20:13 Uhr

Hallo, an alle hier im Forum,
ich schlage mich im Moment mit einem Problem herum und komme auf keine brauchbare Lösung. Auch eine intensive Suche im Internet hat mich da nicht viel weiter gebracht, außer, dass ich immer wieder auf das Forum hier gestoßen bin. Natürlich kannte ich es bzw. das elektronik-kompendium auch vorher schon. Allerding gab es bisher noch keinen Anlass mich hier anzumelden. Jetzt habe ich ihn - also, dann möchte ich mein Problem mal schildern:
Da wäre zunächst ein Netzteil-Modul das einen Signaleingang besitzt. Sobald an diesen Kontakt zwischen 3.3 und 12V DC Spannung liegen, geht das Netzteil in Standby.
Ich habe ein weiteres Modul (Audio-Verstärker), das von Haus aus, einen Taster besitzt, der den Verstärker in Standby schickt wenn dieser gedrückt wird.
Ich möchte nun dieses Modul mit dem Netzteil synchronisieren, so dass durch drücken des Tasters, beide Module gleichzeitig in Standby gehen. Mit dem Netzteil soll eine weitere Endstufe mit Strom versorgt werden, aber das ist zu Lösung meines Problems erst mal unerheblich.
Ich habe den Verstärker mal gecheckt, und festgestellt, dass da an einem Löt-Pin, im Standby-Modus 1V anliegt, im Betrieb ist die natürlich weg. Desweiteren gab es da noch einen Punkt, an dem ich 12V DC (permanent) abgreifen kann.
Damit hätte ich im Prinzip alles was ich brauche. Was mir fehlt ist jetzt nur noch die >richtige< Schaltung. Eine Schaltung die sozusagen ‚verkehrt-herum‘ funktioniert, habe ich schon. Die funktioniert mit einem Relais als >Öffner<. Mir wäre es jedoch anders-herum lieber, also müsste diese invertiert werden, so dass sie mit Schließer schaltet. Das wäre mir das liebste. Allerdings, wenn das einfacher ist, könnte es auch eine Schaltung ganz ohne Relais sein. Also eine reine Transistorschaltung, die mir das 1V Steuersignal zu 12V verstärkt. Es dürfte dann im Betrieb gar keine Spannung mehr anliegen.
Vielleicht ist das ja ein Standardproblem, für die der eine oder andere schon eine Lösung parat hat.
Viele Grüße Vincent



Gesamter Thread:

Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 20:13 (Elektronik)
Kommt mir bekannt vor ... - hws(R), 14.02.2013, 20:25
Kommt mir bekannt vor ... - daVinci(R), 14.02.2013, 20:48
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 20:56
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 21:47
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:13
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:18
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 22:28
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:39
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 23:07
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 23:31
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - olit(R), 14.02.2013, 23:35
Den Transistor verstehen... - schaerer(R), 15.02.2013, 07:53
Schaltung zum Aussuchen - geralds(R), 14.02.2013, 23:40
Schaltung zum Aussuchen - daVinci(R), 15.02.2013, 01:07
Grundlagen empfehlenswert... - schaerer(R), 15.02.2013, 08:07
Grundlagen empfehlenswert... - hws(R), 15.02.2013, 14:11
Grundlagen und Mimosen... - schaerer(R), 15.02.2013, 14:22
Grundlagen und Mimosen... - hws(R), 15.02.2013, 14:43
Egoisten-Weltmeister in Höchstform! - schaerer(R), 15.02.2013, 16:24
Egoisten-Weltmeister in Höchstform! - Jogi(R), 16.02.2013, 09:56
Problem gelöst - oder auch nicht? - daVinci(R), 16.02.2013, 18:34
Problem gelöst - oder auch nicht? - schaerer(R), 16.02.2013, 20:58
Schaltung zum Aussuchen - Hartwig(R), 15.02.2013, 11:14
Schaltung zum Aussuchen - hws(R), 15.02.2013, 14:11
Schaltung zum Aussuchen - schaerer(R), 15.02.2013, 14:26
Schaltung zum Aussuchen - geralds(R), 15.02.2013, 16:08
Schaltung zum Aussuchen - schaerer(R), 15.02.2013, 16:30