Forum
welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ? (Elektronik)
» » » » » » Hallo Harald Wilhelms,
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » » » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » » » » Ohne Bruchkerbe.
» » » » » »
» » » » » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» » » » » »
» » » » » » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich
» » » » anlegen
» » » » » » und wie viel kann ich max. anlegen?
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » » gruß Pc Profi
» » » » »
» » »
» » » unscharfes Foto entsorgt....
» »
» » Die Dinger kennt man doch...
» » »
» » » » Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» » » » vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» » » » gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» » » » überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!
» » »
» » » WAS? KREISCH!!! Den Blitzelko habt ihr mit der Zunge getestet? Dann
» war
» » der
» » » aber bestimmt nie voll aufgeladen. Bei dem Loch in der Zunge wäre
» » bestimmt
» » » jedes Zungen-Piercing durchgerutscht.
» »
» »
» » Ich wollt niemanden auf dumme Gedanken bringen.
»
» Na, bei "Pc Profi" musst du vorsichtig sein. Der probiert das glatt aus.
» ![]()
Wie bei kleinen Kindern: "du darfst das nicht"!
Naja, der Rest ist klar.
Aber ich denk mal "Profi" ...
Hmm, jetzt hab ich doch bissl Muffe.
Ups
Gesamter Thread:
