Forum
Frequenzverdoppler- Schalt für ein Rechteck-Signal gesucht! (Elektronik)
Hallo Tirbs,
die Schaltung ermöglicht Dir ein relativ unsauberes Signal um den Faktor 2^n zu vervielfachen und in ein sauberes Rechtecksignal umzuwandeln. In dem Fall also aus 8 32 oder 64 Signale. Anstelle des Counters kann auch ein anderes digitales Bauteil verwenden werden, dass ich aber nicht kenne, um auch die Faktoren dazwischen zu realisieren. PLL-Schaltungen sind eher für Fortgeschrittene und Fehleranalyse ohne Oszilloskop und hochohmige Messgeräte ist fast unmöglich.
Gruß
raffcjab
» Hallo,
» ich hab ein problem... Ich bin gerade dabei, ein Audi Navi in einen Golf
» einzubauen. Folgendes Problem tritt auf. Ich benötige ein
» Geschwindigkeitssignal mit ca. 43 Impulsen pro Umdrehung, habe aber nur
» eins mit 8 Impulsen pro Umdrehung. Kann ich das Problem irgendwie mit
» dieser Schaltung lösen? Was sind das genau für Teile, die ich für diese
» Schaltung brauche? Bin auf diesem Gebiet Laie. Helft mir bitte.
»
»
»
» » Hallo Mynona!
» »
» » Habe mit Hilfe dieser Newsgroup und vielen Experimenten einen Weg mit
» der
» » PLL-Schaltung gefunden. Siehe einfach hier:
» »
» » "http://home.tiscali.de/jordan/PLL.htm"
» »
» » Groß- und Kleinschreibung bitte beachten ![]()
» »
» » Gruß
» »
» » Rafael
» »
» »
» » » Habe mir die PLL Schaltungen hier auf der Seite angeschauht, aber
» keine
» » » die 100% meinen Anforderungen entspricht gesehen! Da ich nur
» » » Hobbyelektroniker bin (Newbie)also noch nicht wietgenug um mir selber
» » so
» » » ne PLL Schaltung zu Planen, daher frage ich euch ob ihr mir einen
» » » Schaltplan mit Bauteilen erstellen könnt, da meine kenntnisse nur bis
» » zu
» » » OPAMPS reichen!
Gesamter Thread:
