Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 10.01.2013, 10:25 Uhr

Hallo,

habe jetzt die Sylvester-Seite optisch schöner gemacht:

http://roldor.de/Sylvester.html

Jetzt wird es auch zur näheren Sekunde gerundet. Darum kommt die exakte Sekunde eine 1/2 Sek. früher.
Das Problem war ja, dass es dann zu Sylvester um 0:00 Uhr gar keine null Sekunden
bis zum nächsten Jahr geben kann - weil ja dann das nächste Jahr zum gleichen Jahr
wird und es dann von 1 sek vor`m nächsten Jahr gleich auf die Anzahl der Sek. pro Jahr
bis zum nächsten Jahr springt. Aber 0 Sek ist zu Sylvester reizvoll. Durch die Rundung springt
der Zeitzähler jetzt 1/2 Sek. vor 0 Uhr, auf 0 Sekunden bis 2014 um exakt
0 Uhr, auf 31536000 Sek. bis 2015 und 1/2 Sek. nach 0 Uhr
auf 31535999 Sek. bis 2015. Vorausgesetzt die Uhr im Rechner stimmt, natürlich.
Andernfalls würde es ja dann auch mit negativem Vorzeichen hochzählen.
- 3600 Sekunden bis 2014, eine Stunde nach Sylvester stimmt mathematisch zwar,
aber sieht normal blöd aus.

Na, mal sehen ob es klappt. Kann es kaum erwarten.
Ist ja nicht mehr lange hin.:-D

Also, bleibt gesund bis dann und länger und vor allem oben, wenn ihr wollt.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang - roldor(R), 10.01.2013, 10:25 (Elektronik)
Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang - gast, 13.01.2013, 06:12
Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang - Signalverarbeiter, 14.05.2013, 20:14
Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang - Sensenmann, 14.05.2013, 22:36
Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang - roldor(R), 15.05.2013, 22:34
Nachdenkliches zu Silvester - Signalverarbeiter, 31.12.2013, 21:58
Nachdenkliches zu Silvester - Problem gelöst - Signalverarbeiter, 09.02.2014, 21:32