Forum
RGB-LED ansteuern (Elektronik)
» » » Du kannst einfach die LED in den Kollektorkreis schalten. So arbeitet
» » der
» » » BC547 als Stromquelle und der Widerstand im Emitterkreis definiert
» » » zusammen mit der Dreieckspannung den Kollektor- bzw. LED-Strom. Auf
» » diese
» » » Weise hast Du die Anode(n) auf der Plus-Speisung.
» » »
» » » Viel Glück!
» »
» »
» » Du meinst also so:
» »
» »
» »
» » Das klappt so aber nicht
»
» Wie gross ist dieser Widerstand im Emitterkreis?
ZZ 100R - hab jetzt nur eine Standard-LED (rot) verwendet. Den späteren Widerstand muss ich mir erst je nach Farbe dann anpassen.
Betriebsspannung hab ich 12V (nicht wie im Schaltbild 9V) !
»
» Wie gross ist die Dreieckspannung am Ausgang des ersten Opamp und über dem
» Widerstand im Emitterkreis?
Basisspannung gegen Masse: Gemessen mit DMM (min/max-Speicher) 2.28...4.49V
Oskar hab ich keinen
»
» Wenn ich das weiss, kann ich mir überlegen, warum es nicht geht.
»
» Rein vom Prinzip her, muss es funktionieren. Also muss man suchen wo jetzt
» das Problem liegt.
Der LED-Strom ändert sich zw. 17 und 40mA. Die LED leuchtet also immer.
lg
Gesamter Thread:

















































