Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 15.12.2012, 10:05 Uhr

» » » » Als Spannungsreferenz wohl. Wie wärs mit TL431?
»
» » Eine Alternative wäre LM385 in diversen Ausführungen.
»
» Eigentlich ist TL431 für Experimente am besten geeignet.
» Sie ist billig, leicht erhältlich(notfalls baut man
» sie aus einem alten Netzteil aus)und für die meisten
» Anwendungen von der Genauigkeit her ausreichend.
» Ausserdem zeigt das Datenblatt viele interessante
» Anwendungsbeispiele.
» Gruss
» Harald

Ist natürlich auch okay. Es empfiehlt halt jeder das er kennt und Erfahrung damit hat. ;-) :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 16:51 (Bauelemente)
Bandgap-Diode - xy(R), 12.12.2012, 16:53
Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 17:06
Bandgap-Diode - Altgeselle(R), 12.12.2012, 17:15
Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 17:21
Bandgap-Diode - Altgeselle(R), 12.12.2012, 17:35
Bandgap-Diode - xy(R), 12.12.2012, 18:00
Bandgap-Diode - Altgeselle(R), 12.12.2012, 18:10
Bandgap-Diode - schaerer(R), 13.12.2012, 12:11
Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 18:27
Bandgap-Diode - xy(R), 12.12.2012, 18:35
Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) - schaerer(R), 13.12.2012, 11:44
Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) - roldor(R), 13.12.2012, 16:29
Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) - schaerer(R), 13.12.2012, 17:36
Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) - Harald Wilhelms(R), 15.12.2012, 09:48
Bandgap-Diode LM385 (auch einstellbar) - schaerer(R), 15.12.2012, 10:05
Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 19:30
Bandgap-Diode - xy(R), 12.12.2012, 19:42
Bandgap-Diode - SiegbertSchnösel, 12.12.2012, 19:52
Bandgap-Diode - Gerd(R), 12.12.2012, 20:33
simulieren - Harald Wilhelms(R), 15.12.2012, 09:51
Dachschaden simulieren - schaerer(R), 15.12.2012, 10:15
Bandgap-Diode - Gerd(R), 12.12.2012, 20:30
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - schaerer(R), 13.12.2012, 12:22
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - Hartwig(R), 14.12.2012, 01:09
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - schaerer(R), 14.12.2012, 08:07
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - Leser, 14.12.2012, 09:23
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - Hartwig(R), 14.12.2012, 10:14
Petrollampe, Sprengelatine und LMC/TLC555 - schaerer(R), 14.12.2012, 11:07
Petrollampe, Sprengelatine und LMC/TLC555 - Hartwig(R), 14.12.2012, 12:57
Petrollampe, Sprengelatine und ein ECC82-555 - schaerer(R), 14.12.2012, 13:27
Bandgap-Diode, Petrollampe und Zündschnur... - Leser, 14.12.2012, 11:30
Danksagung - Gerd(R), 14.12.2012, 17:17
Danksagung - Hartwig(R), 14.12.2012, 23:23
Gewehr bei Fuss, - und zu Hause... - schaerer(R), 15.12.2012, 10:22
Gewehr bei Fuss, - und zu Hause... - Hartwig(R), 15.12.2012, 23:36
Neutronenblitz - Quelle - schaerer(R), 16.12.2012, 00:14
Danksagung - Gerd(R), 15.12.2012, 12:34
Danksagung - gast*, 15.12.2012, 13:11
Danksagung - Gerd(R), 15.12.2012, 14:10
Danksagung - schaerer(R), 16.12.2012, 09:10