Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

230V_AC aufzeichnen (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 25.11.2012, 17:05 Uhr
(editiert von geralds am 25.11.2012 um 17:15)

» Hallo Maik.,
»
» Das ist von Peaktech 2010 DMM das Messgerät kann
» Widerstand,Spannung,indivität von der Spule messen,Kapizäten messen von
» Kondensatoren, Transistoren prüfen,Temperatur messen, Frequenz messen bis
» 10MHZ,und dioden Prüfen.
» Es ist Umschaltbar auf DC/AC kann bis zu 20A aushalten,
» Spannungsfestigkeit ist 750V AC und 1000V DC.
» Ach bevor ichs vergess es ist eine Schutzklasse von 4 bis 5
» (600V Schutzklasse 4) (1000V Schutzklasse 5) das steht alles untereinander

---
----
Hi Tom,

Naja, hier hast einige Infos von diesem DMM:
http://www.peaktech.de/produktdetails/kategorie/digital---handmultimeter/produkt/p-2010.html

Falls es das ist, was du hast..


Wechselspannungsmessung ist ja einfach, kennst sicher bereits.

Um nun die Wechselspannung aufzeichnen zu können, empfehle
ich ähnnlich wie Elko_Scotty, einen Schreiber.

Willst es mit einem DMM machen, dann wäre eines mit einer Schnittstelle zum PC von Vorteil.
Dann zeichnet (schreibt) die Software mit.

Für deinen Fall musst halt mühselig das DMM beobachten, auf die Zeit schauen und per vereinbartem Zeitpunkt den Messwert ablesen.
Macht die Augen recht müde. aber ok, geht.
Messwerttrends wirst leider nicht so einfach herauffinden können.

Der Messaufbau ist sicherer, wenn du die Messleitungen mit isolierte Büschelstecker machst.
Die Klemmen sollen, klar isolierte Buchsen sein, solche wie in einem Labor-Netzgerät zum Beispiel.

Stellst den Messbereich vom DMM dann 'vor' dem Einschalten auf 750V_AC.
Dann schaltest ein
--- eh klar, dass der Messaufbau vorher auf Richtigkeit überprüft werden muss -
und liest alle vereinbarten Zeitintervalen den Messwert und überträgst ihn in deine Tabelle.
Nützlich ist dabei auch, wenn du in einer "Notiz"-Spalte, das Ereignis zwecks Dokumentation mit einträgst.

zB:
Zeit 15h00, Messspannung 230V_AC; - Lampe ist ausgeschaltet;
Zeit 15h01, Messspannung 229V_AC; - Lampe ist eingeschaltet;
-
-
-
Zeit 16h00, Messspannung 232V_AC; - Lampe ist eingeschaltet, Spannung ist dennoch höher, wieso? - eh klar!, weil...

usw. etc...
....
----
Tip: Neue Batterie ins DMM geben!
- sollte während deines Aufzeichnens die Batterie alle
gehen, dann ZUERST den Messaufbau ABSCHALTEN.
Dann das DMM ABSTECKEN!
Erst dann kannst es zum Batterietausch öffnen.

So in etwa.

Eines noch:
Möchte ich schon auch sagen.
Bitte greife nie quer über den Tisch, wenn du was eingeschaltet hast.
Oder zumindest sichere alles Gefährliche auf die hinterste Tischecke.
Sonst könnte dein Bäuchlein eine blitzige Lebenserfahrung mit den Elektrönchen machen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 13:16 (Schaltungstechnik)
Solarleuchte selber bauen - Maik., 25.11.2012, 14:43
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 15:19
230V_AC aufzeichnen - geralds(R), 25.11.2012, 17:05
230V_AC aufzeichnen - tomwagner, 25.11.2012, 17:45
230V_AC aufzeichnen - geralds(R), 25.11.2012, 18:11
230V_AC aufzeichnen - tomwagner, 25.11.2012, 18:34
230V_AC aufzeichnen - Leser, 25.11.2012, 18:39
230V_AC aufzeichnen - geralds(R), 25.11.2012, 18:44
230V_AC aufzeichnen - tomwagner, 25.11.2012, 19:13
230V_AC aufzeichnen - tomwagner123(R), 25.11.2012, 19:17
230V_AC aufzeichnen - geralds(R), 25.11.2012, 19:30
Solarleuchte selber bauen - Leser, 25.11.2012, 17:46
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 17:53
Solarleuchte selber bauen - olit(R), 25.11.2012, 14:46
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 15:07
Solarleuchte selber bauen - olit(R), 25.11.2012, 15:14
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 15:22
Solarleuchte selber bauen - olit(R), 25.11.2012, 15:24
Solarleuchte selber bauen - kommtmirbekanntvor, 25.11.2012, 15:46
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 16:04
Solarleuchte selber bauen - Elko_Scotty(R), 25.11.2012, 16:29
Solarleuchte selber bauen - tomwagner, 25.11.2012, 17:01
Solarleuchte selber bauen - Leser, 25.11.2012, 17:29
Solarleuchte selber bauen - ähm - geralds(R), 25.11.2012, 17:40
Solarleuchte selber bauen - ähm - tomwagner, 25.11.2012, 17:47